News

macOS Sequoia 15.4 Beta 4 veröffentlicht: Was du erwarten kannst

Apple hat die vierte Beta-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen freigegeben. Mit der offiziellen Veröffentlichung in wenigen Wochen rückt die finale Version näher. Hier erfährst du, welche Neuerungen und Verbesserungen zu erwarten sind.

Fokus auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

Die vorherige Beta-Version von macOS 15.4 brachte hauptsächlich Bugfixes und Optimierungen. Auch in der vierten Beta stehen wahrscheinlich Stabilitätsverbesserungen im Mittelpunkt. Zwar bleibt Apple noch ein kleines Zeitfenster für funktionale Änderungen, doch mit der geplanten Veröffentlichung Anfang April wird der Spielraum immer enger.

Apple hat bestätigt, dass iOS 18.4 im April erscheinen wird. macOS 15.4 dürfte zeitgleich veröffentlicht werden. Der finale Release könnte also nur noch etwa drei Wochen entfernt sein.

Neue Funktionen in macOS 15.4

Die kommende macOS-Version bringt einige nützliche Neuerungen mit sich:

  • Apple Mail erhält eine überarbeitete Oberfläche mit einer intelligenten Inbox-Kategorisierung.
  • Sieben neue Emoji erweitern das Tastaturlayout.
  • Proximity Pairing erleichtert das Einrichten neuer Apple-Geräte.
  • Ein Timer für Verifizierungscodes in der Passwort-App der Menüleiste verbessert die Sicherheit.
  • Neue Zeichenstil-Optionen in der Image Playground App ermöglichen kreative Skizzen.

Zusätzlich gibt es weitere kleinere Anpassungen, die das Benutzererlebnis verbessern. Falls Beta 4 neue Features enthält, werden diese in den kommenden Tagen bekannt.

So installierst du macOS 15.4 Beta 4

Um die neueste Beta-Version auf deinem Mac zu installieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Systemeinstellungen.
  2. Navigiere zu Allgemein > Softwareupdate.
  3. Falls das Update nicht angezeigt wird, klicke auf das „i“-Symbol und aktiviere Beta-Updates.

macOS 15.4 ist ein schrittweises, aber wichtiges Update, das auf Optimierungen und Detailverbesserungen setzt. Mit der offiziellen Veröffentlichung in Kürze können Nutzer:innen bald von einer stabileren und funktionsreicheren Version profitieren.

Via; 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025

ACCENTUM Open: Sennheiser bringt offene True-Wireless-Ohrhörer für mehr Klangfreiheit

Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…

7. Mai 2025

Apple Intelligence 2.0: Diese KI-Funktionen kommen auf Dein iPhone

Apple wird im Rahmen von iOS 19 eine neue Ausbaustufe seiner KI-Plattform Apple Intelligence vorstellen. Bereits mit iOS 18 startete…

7. Mai 2025

Apple verkauft jetzt generalüberholte iPhone 15 Pro-Modelle – mit Rabatt

Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings…

7. Mai 2025

visionOS 2.5 bringt Stabilität für Vision Pro und bereitet auf neue Funktionen vor

Apple hat mit visionOS 2.5 Beta 4 einen wichtigen Schritt zur Finalisierung der kommenden Version seines Headset-Betriebssystems gemacht. Das Update…

7. Mai 2025

macOS 15.5 konzentriert sich auf Stabilität und Detailpflege

Apple hat mit macOS 15.5 Release Candidate 1 eine fast finale Version für Entwickler:innen und öffentliche Tester:innen veröffentlicht. Diese Version…

7. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen