News

macOS Sequoia 15.1 Developer Beta 3 Jetzt Verfügbar

Zusammen mit iOS 18.1 und iPadOS 18.1 Beta 3 hat Apple heute die dritte Entwickler-Beta für macOS Sequoia 15.1 veröffentlicht. Dieses Update kann auf Geräten installiert werden, die mit Apple Intelligence kompatibel sind – das bedeutet auf Macs mit M1-Chip oder neueren Modellen. Die Beta enthält alle Funktionen, die auch in der iOS 18.0 Beta zu finden sind, wie zum Beispiel iPhone Mirroring. Zusätzlich bietet sie eine Vorschau auf Apple Intelligence-Funktionen.

Apple Intelligence in Developer Beta 3

Wenn Du Apple Intelligence vor der öffentlichen Einführung im Herbst ausprobieren möchtest, ist die neue Beta vom Mittwoch die beste Gelegenheit dafür. Die Beta 3-Versionen von macOS Sequoia 15.1, iOS 18.1 und iPadOS 18.1 bieten die neueste Version von Apples KI-Initiativen.

Nicht alle Apple Intelligence-Funktionen sind in der aktuellen Beta verfügbar. Einige Funktionen werden erst in zukünftigen Updates wie macOS 15.2, 15.3 usw. erscheinen. Zu den bereits heute verfügbaren Funktionen gehören:

  • Schreibwerkzeuge zum Korrekturlesen oder Umschreiben von Inhalten
  • Eine neue, intelligentere Siri, die nahtlos zwischen Sprechen und Tippen wechseln kann
  • Inhaltszusammenfassungen für Artikel in Safari
  • Weitere Funktionen zur intelligenten Zusammenfassung

macOS 15.1 noch in der frühen Beta-Phase

Obwohl macOS 15.0 noch nicht öffentlich verfügbar ist, hat der Beta-Zyklus für 15.1 frühzeitig begonnen, um die Apple Intelligence-Funktionen zu testen. Daher könnte die macOS Sequoia 15.1 Beta mehr Stabilitäts- und Leistungsprobleme aufweisen als die 15.0 Beta.

Da die öffentliche Einführung von macOS 15.1 wahrscheinlich erst Ende Oktober stattfinden wird, hat Apple mehr Zeit, verschiedene Änderungen umzusetzen und Funktionen in 15.1 zu testen. Diese Beta-Version ist daher nicht nur spannender als die neuesten 15.0 Betas, sondern wahrscheinlich auch anfälliger für Bugs.

Glücklicherweise werden die meisten dieser Fehler auf die enthaltenen Apple Intelligence-Funktionen beschränkt sein. Andere Bereiche des Systems sollten stabiler bleiben.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Distinguished Swift Student Challenge Gewinner Hendrik darf zur WWDC

Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…

9. Mai 2025

Swift Student Challenge Gewinner Ali aus Hamburg hilft sehbinderten Menschen

Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…

9. Mai 2025

Apple plant neue Chips für Macs, KI-Server und Wearables

Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…

9. Mai 2025

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025

Apple plant smarte Brille als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban

Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…

9. Mai 2025

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen