News

macOS Monterey: Intel Mac bekommen weniger Funktionen

Im Zuge von macOS Monterey bekommen Intel Macs weniger Funktionen als M1 Macs. Der Grund: Ihnen fehlt die Neural Engine.

Irgendwie war klar, dass Intel Macs zukünftig softwareseitig benachteiligt werden. Apple hat immer schon eine „zwei Klassen Gesellschaft“ durch Software geschaffen. Einerseits erhöht das die Umstiegsmotivation, andererseits eröffnet andere Hardware neue Möglichkeiten. In den Fußnoten der Sonderseite bei Apple zu macOS 12 Monterey wird klar worauf Intel Mac Nutzer verzichten müssen.

Was fehlt

  • Porträtmodus für unscharfe Hintergründe in FaceTime-Videos
  • Live-Text zum Kopieren und Einfügen, Nachschlagen oder Übersetzen von Text innerhalb von Fotos
  • Ein interaktiver 3D-Globus der Erde in der Karten-App
  • Detailliertere Karten in Städten wie San Francisco, Los Angeles, New York und London in der Karten-App
  • Text-to-Speech in mehr Sprachen, darunter Schwedisch, Dänisch, Norwegisch und Finnisch
  • Tastaturdiktat auf dem Gerät, das die gesamte Verarbeitung komplett offline durchführt
  • Unbegrenztes Tastaturdiktat (bisher begrenzt auf 60 Sekunden pro Instanz)

Unter anderem auf Twitter erklären einige Entwickler, warum Intel Macs diese Funktionen nicht haben werden. So macht die Rechenleistung der Neural Engine den Unterschied.

 

Zugegeben: Die fehlenden Funktionen sind nicht wirklich relevant. Daher hält sich das Minus für Intel Macs in Grenzen. Jedoch wird sich in den kommenden Jahren die Kluft vergrößern. Denkt man an eine AR / VR Brille, wird die Rechenleistung zum entscheidenen Kriterium. Wie das alles zu dem Gerücht eines neuen Mac Pro mit Intel Prozessor passt? Wenig!

Aber freuen wird uns zunächst auf die Herbstupdates.

Via Macrumors

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Trump: Apple werde viele Werke in den USA mit einer Zusage von 500 Mrd. USD bauen

Im Rahmen jüngster Ankündigungen hat Donald Trump eine bemerkenswerte Aussage über Apple gemacht. Der ehemalige Präsident behauptet, dass das Unternehmen…

13. Mai 2025

iOS 19: Optimierte Akkulaufzeit durch Apple Intelligence

Apple plant mit iOS 19 ein bedeutendes Upgrade. Ziel ist, die Akkulaufzeit der iPhones zu verbessern. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht…

13. Mai 2025

Apple’s Smart Glasses und das mögliche KI-Modell

Im sich stetig entwickelnden Universum tragbarer Technologieprodukte könnte Apple bald eine neue Ära einläuten. Die Spekulationen über die erwartete Einführung…

13. Mai 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 und weitere

Apple hat soeben iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5 und watchOS 11.5 für die Allgemeinheit freigegeben. Diese ist einer der…

12. Mai 2025

Die sonnige Seite von Sonos: CEO bekennt Verständnisfehler

Du weißt, wie es ist zu kämpfen, um ein teures Gadget auf dem neuesten Stand zu halten und dann zu…

12. Mai 2025

Künstliche Intelligenz in AGBs: Der neueste Stein des Anstoßes für SoundCloud

Spiderman hat uns gelehrt, dass große Macht große Verantwortung bedeutet. Mehr denn je erscheint dieses Zitat relevant, besonders in Bezug…

12. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen