Vergangene Woche hat Apple die zweite Beta für iOS 15, iPadOS 15 und mehr veröffentlicht – heute Nacht folgte dann die zweite Beta von macOS Monterey. Viele Nutzer haben auf die Verfügbarkeit einiger angekündigter Funktionen gewartet – diese müssen wir an dieser Stelle leider enttäuschen.
So hat Apple im Rahmen der WWDC beispielsweise Universal Control angekündigt, eine Funktion bei der ihr mit einer Maus und Tastatur unterschiedliche in der Nähe befindliche Apple Geräte steuern könnt. In der ersten Version fehlte die Funktion komplett, das gilt leider auch für die zweite Beta.
Immerhin mit an Board ist jetzt die Shareplay Funktion, diese hat Apple letzte Woche dann auch für iOS, iPadOS und Co nachgereicht. Zusätzlich wurden einige Bugs und Verbesserungen, laut Releasenotes, in folgenden Bereichen vorgenommen: Bluetooth, Mail, Nachrichten, Karten, FaceTime, Wo Ist?, Fokus, iCloud, Music, Netzwerk, Notizen, Kurzbefehle, Fotos und Safari.
Auch iCloud Relay wurde weiter ausgebaut. In den Einstellungen könnt ihr jetzt auswählen in welchen Regionen und Zeitzonen ihr euch bewegen möchtet.
Gute Nachrichten gibt es für Alle, die keinen iMac 4K M1 ihr Eigen nennen. Die neuen Hintergründe gibt es jetzt auch für alle Anwender. Ihr wollt diese jetzt schon verwenden, ohne Monterey zu installieren? Dann haben wir hier einen Tipp für euch.
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen