Apple soll in diesem Jahr den macOS-Malwareschutz erheblich verbessert haben – zeitgleich wuchsen aber auch die Bedrohungen.
Der Marktanteil von macOS steigt über die letzten Jahre an, dementsprechend wird das Betriebssystem auch für Malware immer interessanter. Immer wieder gibt es Berichte über Attacken auf Apple Hardware, auf der anderen Seite gibt es natürlich auch immer Sicherheitslücken. Howard Oakley von Eclectic Lighting Company hat sich den macOS-Malwareschutz und die getätigten Verbesserungen näher angesehen – und stellt ein gutes Zeugnis aus.
Was bei Windows der Defender ist, ist bei Apple ein Tool Namens XProtect. Erstmals eingeführt mit Mac OS X Leopard im Jahr 2009 sucht es nach Malware. Dabei ist es deutlich unauffälliger als der Defender von Windows, viele Leser:innen werden die Anwendung nicht kennen. Dazu kommt das Malware Removal Tool, dass gefundene Bedrohungen dann auch entfernen soll.
Mit macOS Monterey 12.3 hat Apple eine neue Version von XProtect eingeführt, die das alte MRT auch ersetzt. Anders als früher wird das Tool auch deutlich häufiger aktualisiert und bezieht die Liste bekannter Malware mindestens einmal am Tag. Einige Prüfungen werden alle ein bis zwei Stunden durchgeführt. Howard Oakley hat sich der Schutz „mehr verändert hat als in den sieben Jahren zuvor“.
Via Ars Technica
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen