Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest Du eine Überraschung bei der Ankündigung am 9. Juni? Hier ist, was bisher über das nächste große Update des Mac-Betriebssystems bekannt ist.
Seit OS X Mavericks verwendet Apple Kalifornien-Themen für macOS-Namen. Anlässlich der WWDC ist die Namensfrage stets ein Thema für Apple-Fans. Apple hat bereits Namen wie Yosemite und Mojave in früheren Updates genutzt. Auch aufgegebene Markenanmeldungen könnten wieder auftauchen. macOS 16 könnte einen Namen aus alten Markenanmeldungen erhalten, die Apple vor Jahren schützen wollte.
Apple hat 2023 die Umstellung auf Apple Silicon abgeschlossen. Seitdem verlieren Intel Macs zunehmend Unterstützung. Nur wenige Intel-Modelle laufen noch mit dem letzten Update, macOS Sequoia. Vielleicht ist macOS 16 die letzte Version mit teilweise Intel-Unterstützung. Apple strebt an, mindestens fünf Jahre Software-Support für Geräte zu bieten.
Laut Bloomberg plant Apple ein umfassendes Redesign mit macOS 16. Das Projekt, intern „Cheer“ genannt, soll eine vereinfachte Navigation bieten. Design-Elemente von visionOS könnten auf den Mac übertragen werden. Die Umsetzung fokussiert sich auf traditionelle Displays. Details sind noch rar, aber die Neugestaltung ist ein Schwerpunkt für Apples Software-Engineering-Teams.
macOS 16 wird voraussichtlich im September veröffentlicht, nachdem erste Entwickler-Betas nach der WWDC verfügbar sind.
Via: https://www.macrumors.com/2025/05/20/macos-16-everything-we-know-so-far/
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen