Schluss mit Catalyst – her mit einer nativen App. Gestern hat Apple unter anderem die erste Beta von macOS 12.2 veröffentlicht. Mit an Bord ist eine neue Music-App.
Mit der Vorstellung von macOS Catalina hat Apple auch Catalyst eingeführt – ein Projekt, mit dem iOS-/iPad-Apps auf den Mac portiert werden könnte. Apple nutzte dies als Chance iTunes endlich in den Ruhestand zu schicken. Stattdessen gibt es drei neue Lösungen – alle vom iPhone – die neue Music-App sowie TV und Podcasts. Mit macOS 12.2 Beta gibt es aber eine interessante Neuentwicklung.
Die neue Beta bringt eine native Music-App zurück. Eine sichtbare Änderung für die Nutzer? Ja! Neben kleinen Designänderungen ist die App deutlich schneller. Das gilt vor allem für die Suche – hier werden die Oberflächen nativ und nicht mehr als Webseite angezeigt. Ob Apple auch die TV- und Podcast-App nachziehen, wird ist nicht bekannt.
Via 9to5Mac
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…
Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…
Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…
Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…
Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen