Unter der aktuellen macOS Version 10.15.3 soll es Probleme mit Time-Mache geben. Einerseits sollen Backups stillschweigend vom System gelöscht werden, andererseits kommt es zu langen Übertragungszeiten.
In den letzten Tagen häufen sich die Berichte über Probleme von Time-Machine unter macOS 10.15.3. So soll beim Aufspielen von macOS 10.15.3 kein Snapshot erstellt werden, laut Log-Dateien werden manuell erstelle Snapshots sogar gelöscht. Zuvor angelegte Sicherungen bleiben zwar erhalten, im Zweifel kann es aber dennoch einen Datenverlust geben.
Zudem gibt es Berichte das Time-Machine auch Probleme haben soll das erste, große, Backup anzulegen. Dies konnten wir in unserem eigenen Test ebenso nachstellen. MacOS 10.15.3 wird seit Ende Januar als Update angeboten.
Via Eclectic Light und Mr. Macintosh
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen