Felix Rieseberg hat es wieder getan. Nach seinem Scoop mit Windows 95 bringt der Software-Entwickler einen ganzen Macintosh Quadra inklusive MacOS 8.1 als kostenlose virtuelle Maschine.
Das Ganze basiert auf der Electron-App und ist komplett in Javascript geschrieben. Neben dem eigentlichen System 8.1 bringt die kostenlose App auch noch zahlreiche Spiele mit. So kommt ein wenig Retro-Feeling auf.
Das Paket gibt es für Windows, macOS und Linux. Die Performance des Systems ist ok. Die Spiele lassen sich einigermaßen gut spielen.
Natürlich ist das Ganze eher wieder ein Experiment, denn eine produktive Lösung. Damals bei dem Windows-95-Emulator hat Felix bereits darauf verwiesen, dass es sich nicht um ein offizielles Projekt von Microsoft handelt. So wird es auch in diesem Fall sein. Apple wird nichts von dem Projekt wissen.
Den Macintosh Quadra inklusive MacOS 8.1 als virtuelle Maschine und auch deren Quelltext kann man kostenlos bei GitHub laden. Felix gibt dort auch Tipps, wo man weitere (legale) Spiele für das System bekommt.
Auf diese Weise wird alte Software konserviert und die kleinen Projekte von Felix (der ehemalige Chefredakteur von Apfeltalk) machen immer wieder Spaß.
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen