News

MacBook Pro mit OLED-Display und schlankem Design soll 2026 erscheinen

Apple plant für 2026 ein großes Upgrade für das MacBook Pro: Ein OLED-Display und ein dünneres Design sollen die Attraktivität der Pro-Modelle erheblich steigern. Während das aktuelle MacBook Pro mit den neuen M4-Chips, Thunderbolt 5 und optionalem Nano-Textur-Display kommt, bieten viele der Apple Silicon MacBooks immer noch eine hohe Leistung und ein modernes Design. Wer sich dieses Jahr gegen ein Upgrade entscheidet, könnte sich also auf eine bedeutendere Weiterentwicklung in den kommenden Jahren freuen.

OLED-Display in Aussicht

Es wird erwartet, dass Apple 2026 erstmals ein OLED-Display im MacBook Pro einführen wird. Analysten wie Ming-Chi Kuo und Ross Young gehen davon aus, dass die 14- und 16-Zoll-Modelle auch 2025 noch mit mini-LED-Bildschirmen ausgestattet sein werden. OLED-Bildschirme bieten gegenüber mini-LED zahlreiche Vorteile, darunter höhere Helligkeit, tiefere Schwarzwerte für einen besseren Kontrast, höhere Energieeffizienz und damit eine längere Akkulaufzeit. Die Umstellung auf OLED könnte zudem das dünnere Design des zukünftigen MacBook Pro begünstigen.

Dünneres Design in Arbeit

Bereits Anfang dieses Jahres erklärte Bloomberg-Analyst Mark Gurman, dass Apple daran arbeite, das MacBook Pro in den kommenden Jahren schlanker zu gestalten. Das Ziel sei es, Produkte zu schaffen, die „die dünnsten und leichtesten ihrer Kategorie in der gesamten Technologiebranche sind“. Das künftige schlankere Design und die neue Display-Technologie könnten bestehende Nutzer:innen von Apple Silicon-Modellen zum Upgrade bewegen.

Im aktuellen Power On Newsletter bekräftigte Gurman seine Prognose und sprach von einem „wahren Neudesign“ für das MacBook Pro im Jahr 2026. Für die MacBook Pro-Modelle 2025 erwartet er lediglich einen kleinen Leistungsschub mit den M5, M5 Pro und M5 Max-Chips, die sich laut ihm bereits in der Endphase der Entwicklung befinden.

Apple-Nutzer:innen, die sich einen echten Innovationssprung wünschen, sollten daher den OLED- und Design-Upgrade des MacBook Pro 2026 im Auge behalten.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen