Apple und Akkus – eine Kombination, die aktuell gerne den Weg in die Berichterstattung findet. Neben der Kritik, die Apple aktuell für die Drosselung älterer iPhones einzustecken hat, inklusiver jeder Menge Klagen, gibt es jetzt auch neue Probleme beim MacBook Pro. Hier berichten einige Nutzer, dass die angegebene Laufzeit im Standby nicht erreicht wird.
Demnach soll der Akku im Standbybetrieb deutlich abbauen. Apple gibt bis zu 30 Tage Laufzeit an, in Realität soll der Akku jedoch pro Tag ungefähr 5 Prozent verlieren. Damit wäre nach 20 Tagen bereits Schluss. Bei einem Test im Apple Store wurden die Fehler nicht als Grund für einen Akkutausch akzeptiert. Gründe für den höheren Akkuverbrauch kann es aber einige geben.
Gerade bei Apple Hardware gibt es auch im Schlafmodus noch einige Möglichkeiten, Strom zu verbrauchen. So gibt es die Funktion Powernap. Hier wird der Rechner zum Abrufen von Mails und anderen Informationen immer wieder geweckt, dies verbraucht natürlich auch Strom. Zudem gibt es eine klare Unterscheidung zwischen Ruhezustand und Standby. Im Ruhezustand bleiben der Arbeitsspeicher und teilweise auch die Festplatte aktiv.
Via VentureBeat
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen