News

MacBook Pro 2017 ist ab sofort Vintage

Eine Info für Alle, die noch ein MacBook Pro 2017 im aktiven Einsatz haben (wie ich): Auch dieses Model landet jetzt auf Vintage Liste.

Apple hat sein MacBook Pro aus dem Jahr 2017 offiziell als „Vintage“-Produkt eingestuft. Was bedeutet das für die Besitzer:innen dieser Geräte? Wir klären auf.

„Vintage“-Status: Keine Ersatzteile und Services mehr

Laut MacRumors bestätigt Apple, dass für die 2017er MacBook Pro-Modelle keine weiteren Services direkt bei Apple angeboten werden. Der „Vintage“-Status bedeutet auch, dass möglicherweise keine Ersatzteile mehr für Reparaturen verfügbar sind. Dies ist Teil der Apple-Politik: Ein Produkt wird fünf Jahre nach Vertriebsende als „Vintage“ eingestuft.

Probleme mit der Butterfly-Tastatur

Das 2017er MacBook Pro war die zweite Generation mit der Touch Bar. Diese Modelle wurden auch für Probleme mit der Butterfly-Tastatur bekannt. Apple hat später einen Rückruf für fehlerhafte Tastaturen gestartet. Wer jetzt Probleme mit der Tastatur hat, könnte Pech haben. Die einzige Ausnahme ist die Batterie, für die Reparaturen bis zu 10 Jahre nach Auslaufen des Produkts möglich sind.

Kein macOS 14 für „Vintage“-Modelle

Apple hat bereits eine Liste der Geräte veröffentlicht, die das neue macOS Sonoma unterstützen werden. Für die MacBook-Pro-Serie beginnt die Unterstützung erst mit den Modellen aus dem Jahr 2018. Ältere Modelle erhalten nur noch Sicherheits-Patches. Das 2017er MacBook Pro ist also aus dem Rennen für das große Funktions-Update.

Von „Vintage“ zu „Veraltet“

Apple hat neben der „Vintage“-Kategorie auch eine „Veraltet“-Kategorie. Produkte in dieser Kategorie sind für jegliche Art von Reparatur bei Apple oder autorisierten Dienstleistern nicht mehr berechtigt. Ein Produkt wird sieben Jahre nach Vertriebsende als „veraltet“ eingestuft.

Cover via Pixabay

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen