Das neue MacBook Pro wurde vergangene Woche in drei verschiedenen Varianten präsentiert. Einerseits 13 und 15 Zoll Geräte mit der neuen Touchbar, andererseits aber auch das Einsteigermodell mit klassischen Funktionstasten. Interessenten der Variante mit Touchbar müssen 2-3 Wochen auf die ersten Lieferungen warten, das klassische Modell ist aber bereits erhältlich. Wie üblich hat iFixit das Gerät sofort näher unter die Lupe genommen.
Wie beinahe zu erwarten war schneidet das sehr dünne Gerät in Sachen Reparierbarkeit sehr schlecht ab. iFixit vergibt gar nur zwei von zehn Punkten. Grund dafür ist ein besonders stark verklebter Akku, proprietäre Schrauben und eine ebenfalls proprietäre PCIe-SSD. Einzig die Austauschbarkeit des Trackpads wird positiv erwähnt. Damit liegt das neue MacBook Pro gleichauf mit dem iPad Pro, das sich bei vergangenen Tests ebenso als nahezu nicht reparierbar herausstellte.
Via iFixit
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen