News

MacBook Air M4: Apple erweitert endlich den Display-Support

Mit dem neuen MacBook Air M4 hat Apple eine lang erwartete Verbesserung eingeführt: Das Gerät unterstützt jetzt bis zu zwei externe Displays, ohne dass der Laptop-Deckel geschlossen bleiben muss. Diese Neuerung hebt das MacBook Air erstmals auf das Level des MacBook Pro, was die Display-Optionen betrifft. Bisher konnte das MacBook Air lediglich einen externen Bildschirm nutzen, es sei denn, Kunden griffen auf Workarounds wie DisplayLink-Adapter zurück. Mit dem M4-Modell gehört dies der Vergangenheit an.

Display Support: Drei Anzeigen gleichzeitig

Die technischen Daten des neuen MacBook Air M4 zeigen den großen Fortschritt:

  • Integriertes Display unterstützt die volle native Auflösung mit 1 Milliarde Farben.
  • Externer Support für bis zu zwei externe Displays mit einer Auflösung von jeweils bis zu 6K bei 60 Hz.

Das bedeutet, Du kannst die eingebauten und externen Bildschirme gleichzeitig nutzen – insgesamt drei Bildschirme. Mit den Vorgängermodellen war dies nicht möglich. Das M1- und M2-MacBook Air boten maximale Unterstützung für einen externen Monitor, während das M3-Modell zwar zwei externe Displays erlaubte, dies jedoch nur mit geschlossenem Deckel.

Ein wichtiger Schritt für Benutzerfreundlichkeit

Diese Erweiterung der Display-Unterstützung verbessert das MacBook Air besonders für Nutzer:innen, die mit mehreren Bildschirmen arbeiten. Plug-and-Play-Setup für zwei Monitore macht das Gerät nun auch für semi-professionelle Anwendungen attraktiv. Viele Gelegenheitsnutzer:innen waren sich zuvor nicht bewusst, dass mehrere externe Displays umständlich über Adapter möglich waren. Jetzt ist es unkompliziert, mehrere Bildschirme ohne technische Umwege zu nutzen.

Das neue 14-Zoll MacBook Pro M4, das 2024 erschien, bietet bereits eine ähnliche Display-Support-Funktion. Die Umsetzung im MacBook Air zeigt, dass Apple diese wichtige Verbesserung nun auch in die Einstiegsreihe integriert hat – eine willkommene Änderung, besonders für Personen, die ein leistungsfähiges, aber leichtes Gerät benötigen.

Verfügbarkeit und Fazit

Das MacBook Air M4 ist ab sofort vorbestellbar und kommt am 12. März 2025 in den Handel. Es zeigt, dass Apple auf die Wünsche vieler Nutzer:innen eingeht und die Einschränkungen früherer Modelle ausgleicht. Besonders für Personen, die Wert auf Multitasking mit mehreren Monitoren legen, ist das neue MacBook Air ein echter Fortschritt.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Steht ein iPhone Ultra in den Startlöchern?

Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen