Ende des Monats wird Apple voraussichtlich das MacBook Air von 2012 auf die Liste der obsoleten Produkte setzen. Vertrauenswürdigen Quellen von MacRumors zufolge wird der Konzern Reparaturen und Ersatzteile dennoch weiter anbieten.
Einem Schreiben zufolge, das an Reparaturpartner erging, möchte Apple den Support fortsetzen. Es ist Teil eines neuen Pilotprogramms, das Gerät soll noch bis 31. August 2020 weiter repariert werden. Damit weitet Apple das Programm aus, eine vergleichbare Vorgangsweise gibt es bereits mit dem iMac von 2011. Hier sind Reparaturen aber nur innerhalb der USA und der Türkei möglich.
Damit geht Apple indirekt auf einen Trend ein – Apple Hardware wird immer länger eingesetzt. Auch in unserer Community berichten uns viele Nutzer über vergleichsweise alte Hardware, die immer noch in aktiver Nutzung ist. Normalerweise sendet Apple Geräte fünf Jahre nach der letzten Herstellung auf die Liste – und bietet dann keinen Service mehr an.
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen