Kategorien: News

Mac App Store: Alte OS-X-Installer nach Zertifikat-Aktualisierung ungültig

Am 14. Februar ist das sogenannte „Apple Worldwide Developer Relations Intermediate Certificate“ ausgelaufen. Eigentlich nichts besonderes, wie ArsTechnica anmerkt, da es von Apple einfach erneuert wurde und auch Entwickler gebeten wurden, ihre Zertifikate zu aktualisieren. Es gibt jedoch einen unangenehmen Nebeneffekt: Sämtliche OS-X-Installer, die vor dem 14. Februar aus dem Mac App Store geladen wurden, sind ungültig.

Dies betrifft nicht nur OS X El Capitan sondern sämtliche OS-X-Versionen bis Mac OS X Lion, die erste über den Mac App Store vertriebene OS-X-Version. Auch hat es nichts damit zu tun, ob der Installer als solches gespeichert wurde oder ob man daraus einen bootbaren USB-Stick erstellt hat. Beim Versuch einer Installation erscheint die Fehlermeldung, dass die Kopie der App nicht verifiziert werden könne.

Was kann man also tun? Die Installer erneut aus dem Mac App Store herunterladen. Apple bietet Kunden, bei denen die jeweilige OS-X-Version mit der Apple-ID verknüpft ist, einen Download unter den „Einkäufen“ an. OS-X-Versionen, die älter als der verwendete Mac sind, lassen sich so offenbar jedoch nicht aus dem Mac App Store Laden. Auch für jenen Fall gibt es aber eine Lösung.

Setzt man das System-Datum für die Installation auf einen Zeitpunkt vor dem 14. Februar, ist eine Installation ohne Fehlermeldung möglich. Startet man von einem bootbaren Installations-Medium, muss das Datum über das Terminal geändert werden. Das Datum kann nach erfolgreicher Installation wieder auf den korrekten Wert geändert werden. Zur Änderung des Datums auf den 1. Februar 2016 folgenden Befehl im Terminal eingeben und mit der Eingabetaste bestätigen:

date 0201010116

Apfeltalk-User @Rastafari nennt im Forum noch einen weiteren Tipp, wie alte Installer wieder lauffähig gemacht werden können. Per Rechtsklick auf den Installer klicken, „Paketinhalte anzeigen“ auswählen und anschließend folgende Datei in den Papierkorb ziehen:

./Contents/_MASReceipt

Via ArsTechnica & MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen