Im Herbst letzten Jahres stellte Logitech mit dem Pop einen universellen Button für euer Smarthome vor. Mit dem Hardwareknopf ist es möglich, diverse Geräte unterschiedlicher Hersteller zu steuern. Ein kleiner Wermutstropfen: Die fehlende Kompatibilität mit HomeKit, diese reicht Logitech nun aber in einer neuen Version nach.
Zum Betrieb mit HomeKit braucht Pop zwingend die neue Bridge. An der Grundfunktionalität ändert sich nichts, so lassen sich pro Knopf drei unterschiedliche Funktionen belegen.
Die neue Version wird ab dem 13. Juni exklusiv im Apple Store und im Online Store verfügbar sein. Das Grundpaket kostet 90 Euro, weitere Buttons können separat für jeweils 40 Euro erworben werden. Der Pop wird in den Farben Weiß, Metall, Korallrot oder Türkis angeboten.
Logitech stellt heute die nächste Generation des POP Smart Button vor. Mit ihm lässt sich das Smart Home mit nur einem zentralen Button einfach und schnell steuern. Die neue Version ist mit dem Apple HomeKit kompatibel, wodurch sich noch mehr Geräte verbinden und steuern lassen. So lassen sich mit einem Klick unter anderem Lichter an- und ausschalten, Türen verriegeln oder Heizungen kontrollieren – all das bequem von der Couch aus.
Der POP Smart Button kann aber auch dank der Logitech POP App mit anderen Nicht-HomeKit-Geräten wie Sonos-Wireless-Systemen oder Hub-basierten Fernbedienungen von Logitech Harmony bedient werden. Neben der Kompatibilität mit dem Apple HomeKit kann der POP Smart Button auch ausgewählte Geräte von Osram, Hunter Douglas, Lutron sowie die FRITZ! Box-Produktlinie von AVM steuern. Außerdem werden die Möglichkeiten zu bereits integrierten Geräten von August Home, Philips Hue und Logitech Harmony erweitert.
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen