Die neue Touch Bar war das Kernelement der Präsentation des neuen MacBook Pro im Oktober. Während der Keynote wurden etliche Anwendungsfälle des neuen Eingabegeräts gezeigt, so zum Beispiel Apple eigene Lösungen wie Garange Band, Maps, iTunes, Kalender oder Final Cut Pro. Für Logic Pro X gab es hingegen keine Demo.
Neuen Aussagen nach soll der Touch Bar Support aber nicht all zu lange auf sich warten lassen – bereits Anfang nächsten Jahres soll das Feature auch in diese Pro Anwendung integriert werden. Damit wird die professionelle Audio Anwendung deutlich später unterstützt als die reduzierte Variante Garageband, diese bietet bereits jetzt Eingabemöglichkeiten über Apples neue Funktionsleiste an. Das letzte Update für Logic Pro X erschien im Sommer und führte neue Designs und einige Plugins neu ein.
Via 9to5Mac
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen