News

Llama 2 – Neues LLM von Microsoft und Meta verfügbar

Ein weiterer Mitspieler im Bereich Large Language Models (LLM), Microsoft und Meta veröffentlichen Llama 2 als Open Source.

In der Welt der generativen KI-Modelle gibt es einen neuen Mitspieler: Llama 2. Dieses kraftvolle, von Microsoft und Meta entwickelte Open-Source-Sprachmodell stößt in eine Arena, die bisher von GPT, Google Bard und Claude dominiert wurde.

Die Verfügbarkeit von Llama 2

Llama 2 ist nun zur Forschung und kommerziellen Nutzung über Microsoft Azure, Windows, Amazon Web Services und Hugging Face zugänglich. In einer gemeinsamen Ankündigung stellten Microsoft-CEO Satya Nadella und Mark Zuckerberg, CEO von Meta, das neue Modell vor. Dieser Schritt baut auf einer langjährigen Partnerschaft zwischen den beiden Technologieriesen auf.

Das Modell zeigt nicht nur technisches Können, sondern auch ein Bekenntnis zur verantwortungsvollen Entwicklung von KI-Tools. Durch den offenen Zugang kann das Modell unter Stressbedingungen getestet und potenzielle Probleme und Schwachstellen schnell erkannt und behoben werden.

Llama 2: Ein Open-Source-Treiber für Innovation

Der Open-Source-Charakter des LLM ist ein zentraler Aspekt des Modells. Durch die Förderung von Innovationen durch die Community wird die Technologie einer breiteren Gruppe von Entwickler:innen zugänglich gemacht. Das Modell bietet Unternehm:innen, Start-ups und Forscher:innen Tools, die sie selbst nur schwer herstellen könnten, unterstützt von Rechenleistung, zu der sie sonst keinen Zugang hätten.

Meta und Microsoft: Öffnen von Türen für die Technologie

Mit dem Start von Llama 2 hat Meta auch zwei Initiativen angekündigt, die Non-Profit-, Umweltschutz- und andere ethisch wertvolle Anwendungsbereiche für die Technologie erschließen sollen.

Via Meta

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen