Kaum eine Woche ist vergangen nachdem Apple die App der New York Times aus dem App Store in China entfernen musste (wir berichteten), steht jetzt eine weitere App eines bekannten Anbieters vor der Entfernung. Diesmal trifft es LinkedIn in Russland.
Hier liegen die Gründe jedoch deutlich klarer als in China – Ein russisches Gericht entschied, dass die App lokale Datenschutzbedingungen brechen würde. Demnach müssen Firmen die Daten von russischen Bürgern vorhalten diese auf Servern im jeweiligen Land speichern. Das neue Datenschutzgesetzt No. 242-Fz wurde am 21. Juli 2014 von President Putin unterschrieben worden, es trat am 01.09.2016 in Kraft. Neben Apple muss auch Google die App aus dem Playstore entfernen.
Via 9to5Mac
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen