News

Lavoie übernimmt VanMoof

Gute Nachrichten für alle Fans von VanMoof – der insolvente E-Bike-Hersteller wird von Lavoie übernommen. Was das für Kunden heißt, bleibt aber unklar.

Lavoie und McLaren Applied haben die Übernahme von VanMoof bestätigt. Laut Pressemitteilung soll die Übernahme dem angeschlagenen E-Bike-Hersteller Stabilität bringen. Beide Unternehmen wollen ihre Expertise bündeln, um ein E-Mobilitätsunternehmen der nächsten Generation zu schaffen.

Was bringt McLaren Applied mit ins Spiel?

McLaren Applied ist kein Unbekannter in der Mobilitätsbranche. Das Unternehmen bietet Lösungen in den Bereichen Elektrifizierung, Konnektivität und Telemetrie. Von Motorsport bis zum öffentlichen Verkehr reicht ihr Portfolio. Lavoie, als Tochterunternehmen, hatte Ende 2022 seinen ersten Elektroroller vorgestellt.

Zukunftspläne: VanMoof bleibt, Roller könnten folgen

Nick Fry von McLaren betonte die Qualität der VanMoof-Produkte. Allerdings räumte er ein, dass die finanzielle Lage des Unternehmens problematisch ist. Lavoie plant, weiterhin E-Bikes unter dem Markennamen VanMoof zu verkaufen. Es wird sogar überlegt, die eigenen Elektroroller unter dem VanMoof-Namen zu führen.

Was passiert mit den Bestandskunden?

Die große Frage, die viele bewegt, ist die nach dem Schicksal der Bestandskunden. Hierzu gibt es bisher keine konkreten Informationen. Es bleibt abzuwarten, wie Lavoie und McLaren Applied den Übergang gestalten werden.

Lavoie: Ein neues Kapitel für VanMoof

Die Übernahme durch Lavoie könnte für VanMoof ein Wendepunkt sein. Mit der Expertise von McLaren Applied im Rücken könnten spannende Entwicklungen anstehen. Für Bestandskunden und potenzielle Käufer:innen bleibt die Situation jedoch vorerst ungewiss.

Via Reuters

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen