Swift Playgrounds 4.2
Viele werden es lang erwartet haben: Apple hat gestern Abend die Lernapp Swift Playgrounds im Mac-App-Store veröffentlicht.
Die Code-Lern-App Swift Playgrounds hat am gestrigen Dienstagabend den Sprung auf den Mac geschafft. Bis dato war die Anwendung ausschließlich für iPads verfügbar. Mit Hilfe von Swift Playgrounds dem spielerischen Erlernen der noch relativ jungen Programmiersprache Swift.
Die von vielen (Nachwuchs-)Entwicklern und Ausbildern beliebte Code-Lern-App für die von Apple initiierte Programmiersprache Swift
steht seit Dienstagabend auch als Mac-Version zur Verfügung. Apple nutzt hier die hauseigene Technologie Catalyst, um die Anwendung zu portieren. Die 155 Megabyte große Mac-App setzt mindestens macOS 10.15.3 voraus und ist zum Start in 14 Sprachen, darunter auch Deutsch, verfügbar.
Apple selbst beschreibt die App wie folgt:
Swift Playgrounds ist eine bahnbrechende App für den Mac und das iPad, mit der es Spaß macht, Programmieren zu lernen und mit Code zu experimentieren. Du wirst in den Lektionen „Programmieren lernen“ zur Lösung interaktiver Rätsel geführt und erlernst dabei die Grundlagen des Programmierens. Du experimentierst mit einer Vielzahl von Herausforderungen, mit denen du einzigartige Programmiererlebnisse erkundest.
Für Swift Playgrounds benötigst du keine Programmiererfahrung. Daher können alle Interessierten einfach loslegen – von zwölf bis hundertzwölf Jahren. Während du dich mit Swift beschäftigst, lernst du eine leistungsstarke Programmiersprache von Apple genau kennen, mit der Profis viele der bekanntesten Apps von heute erstellt haben. Beim Verfassen von Code kannst du nahtlos zwischen dem Mac und dem iPad wechseln.
Quelle: apple.com
Bilder: apple.com
Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…
Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen