Mit iOS 11 führte Apple in der eigenen Kartenanwendung erstmals den Fahrspurassistenten ein. Das Feature wurde über die letzten Monate konsequent ausgerollt, nach Deutschland folgten kürzlich auch Österreich und die Schweiz. Jetzt wird die Funktion in fünf weiteren EU-Ländern angeboten.
Bei den Ländern handelt es sich um Tschechien, Ungarn, Polen, Irland und Finnland. Mit der Funktion blendet Apple bei Richtungsentscheidungen auch die passenden Fahrbahnen bzw. die Straßenführung ein. Weitere Funktionen, wie die Einblendung des Geschwindigkeitslimits, bleiben weiterhin leider auf die USA und Großbritannien beschränkt.
Mit den neuen Kandidaten wird der Fahrspurassistent jetzt in 19 Ländern angeboten. Nähere Details zu allen länderspezifischen Funktionen gibt es auf der „Verfügbarkeit von iOS Features“ Seite direkt bei Apple. Auf der deutschen Seite sind leider noch nicht alle Länder angeführt.
PayPal bringt ab Sommer 2025 eine kontaktlose Bezahlfunktion in deutsche Geschäfte. Damit wird Deutschland weltweit der erste Markt für die…
Apple bereitet derzeit die Vorstellung von iOS 19 vor. Im Juni auf der WWDC 2025 soll die neue Version des…
Apple will sich nicht mit dem Vorwurf abfinden, gegen ein früheres Gerichtsurteil verstoßen zu haben. Am Montag legte das Unternehmen…
Nach fast fünf Jahren Sperre kündigte Epic Games überraschend die Rückkehr von Fortnite in den US-App Store an. Doch wie…
Apple sieht sich in den USA mit einer weiteren Sammelklage konfrontiert. Grund ist der Vorwurf, das Unternehmen habe sich nicht…
Der 5. Mai ist der Tag, an dem Microsoft den kostenlosen Video-Chat-Dienst Skype abschaltet. Das Unternehmen hat diesen Schritt schon…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen