Kategorien: News

Konkurrenz für Netflix und Amazon: Apple soll an eigenproduziertem TV-Content interessiert sein

Rund um den Start von Apple Music wurde bereits gemunkelt, dass Apple an exklusiven Inhalten interessiert ist und womöglich sogar selbst Alben produzieren könnte. Variety berichtet nun, dass Apples Interesse an eigenproduziertem Entertainment-Content sogar über das Musikbusiness hinaus geht. Die Zeitschrift hat erfahren, dass der Konzern sich in den vergangenen Wochen in Gesprächen mit Hollywood-Vertretern befand. Ziel sei die Gründung einer eigenen Produktions-Studios, das sich um die Entwicklung von Serien und/oder Filmen kümmert.

Apple würde damit in direkte Konkurrenz zu Netflix oder Amazon treten, die mit ihren eigenproduzierten Qualitäts-Serien jahrelange Hollywood-Paradigmen gehörig aufgemischt haben. Ganz einig sind sich die verschiedenen Quellen von Variety ob der Bemühungen von Apple jedoch nicht. Während manche Hollywood-Vertreter davon ausgehen, dass die Produktions-Abteilung von Apple bereits im nächsten Jahr in Betrieb gehen soll, sprechen andere eher von einem vorsichtigen Flirt mit dem Entertainment-Business.

Erste Verhandlungen soll Apple jedoch bereits geführt haben. So soll sich der Konzern einen Bieterwettstreit mit Amazon geliefert haben, um die Stars des beliebten BBC-Automagazins „Top Gear“ unter Vertrag zu nehmen. Die Sendung wurde nach einem Eklat um Moderator Jeremy Clarkson in diesem Jahr beendet. Letztendlich erhielt jedoch Amazon den Zuschlag.

Auch Microsoft streckte mit den Xbox Entertainment Studios seine Fühler in den Markt der eigenproduzierten Inhalte aus. Der Konzern wollte verschiedene fiktionale und non-fiktionale Serienformate für Xbox Live produzieren. Im Juli 2014 wurde jedoch überraschend bekannt gegeben, dass Microsoft sein Produktionsstudio schließt und die Projekte damit weitgehend gecancelt wurden.

Bild von Matías Waldemar (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Variety

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen