Apple legt immer mehr Wert auf Sicherheit und zeigt dies auch mit seinen neuesten Updates. Eine kommende Funktion in iOS 16.6 sorgt dafür, dass Nutzer von iMessage eine Warnung erhalten, wenn ihre Chats kompromittiert werden könnten.
In den kürzlich veröffentlichten Beta-Builds, darunter iOS 16.6, hat Apple eine Konfigurationsoption namens „iMessage Contact Key Verification“ hinzugefügt. Diese Funktion richtet sich besonders an Journalist:innen, Menschenrechtsaktivist:innen und andere Personen, die ein erhöhtes Risiko für Cyberangriffe haben. Wenn das Gerät den Verdacht hat, dass die Nachrichten in falsche Hände geraten sind, erhalten die Nutzer:innen eine Benachrichtigung. Zudem können sie einen Bestätigungscode über FaceTime oder eine andere App abgleichen, um die Identität des Gesprächspartners zu verifizieren.
Obwohl die Funktion in der aktuellen Beta-Version von iOS 16.6 noch nicht aktiviert werden kann, zeigt sie Apples Engagement für die Sicherheit der Nutzer:innen. Bereits im Dezember letzten Jahres hatte Apple die iMessage Contact Key Verification zusammen mit weiteren Sicherheitsfunktionen wie der Verwendung von Sicherheitsschlüsseln für die Apple-ID und erweitertem Datenschutz für die iCloud angekündigt. Die letzten beiden Funktionen sind bereits verfügbar.
Apple setzt damit weiterhin auf proaktive Maßnahmen, um die Sicherheit seiner Nutzer:innen zu gewährleisten. Durch regelmäßige Updates und innovative Funktionen können wir uns auf eine noch sicherere Nutzung unserer Apple-Geräte freuen.
Via iOS 16.6 Beta
Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen