Am 12. Dezember 2024 besuchte König Charles III. Apples britisches Hauptquartier in der Battersea Power Station. Dieser historische Besuch unterstreicht Apples Engagement für Bildung, Gemeinschaft und Innovation in Großbritannien.
Der Besuch konzentrierte sich auf die Zusammenarbeit zwischen Apple und The King’s Trust, einer britischen Wohltätigkeitsorganisation. Gemeinsam fördern sie Bildungsprogramme, die Schüler:innen wichtige Kompetenzen wie Programmieren vermitteln. Anwesend waren Schüler:innen der St. George’s Primary School, die eigens für den Anlass festliche Kunstwerke auf dem iPad erstellten. Diese Werke wurden auf die ikonischen Schornsteine der Battersea Power Station projiziert. Die Initiative betont Apples Ziel, junge Talente durch Technologie und Bildung zu unterstützen.
König Charles III. traf auch auf Mitglieder der britischen Kreativszene und Apple-Mitarbeiter:innen aus ganz Großbritannien. Apple-CEO Tim Cook
begleitete den Monarchen und stellte das Engagement des Unternehmens für die Förderung von Innovation und Gemeinschaft vor. Der Abend wurde durch ein Konzert der preisgekrönten britischen Musikerin RAYE abgerundet, das sowohl Gäste als auch die lokale Gemeinschaft feierte.Seit 2023 ist die Battersea Power Station das Hauptquartier von Apple in Großbritannien. Der Standort symbolisiert Apples Wachstum und seine über 40-jährige Präsenz im Vereinigten Königreich. Mit moderner Architektur und Technologie vereint der Campus historische Bedeutung mit zukunftsorientierter Innovation. Tim Cook betonte, wie stolz Apple auf seine britischen Wurzeln ist und dass es auch in Zukunft daran arbeiten wird, Gemeinschaften durch Technologie zu stärken.
Via: Apple UK
Bild: Apple
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen