Die Reparatur-Profis von iFixit haben sich das neue iPad mini besorgt und es zerlegt. Dabei haben sie herausgefunden, dass das neue Gerät sich kaum vom Vorgänger unterscheidet.
Mit einer überraschenden Pressemitteilung kam Mitte Oktober, das neue iPad mini auf den Markt. Ausgestattet mit dem A17 Pro als CPU und 8 GB RAM ist es fit für die kommenden Versionen von Apple Intelligence. Akku und die meisten anderen Komponenten sind laut Aussage von iFixit nahezu unverändert. iFixit hebt hervor, dass sich insbesondere der USB-C-Anschluss am unteren Ende sehr leicht wechseln lässt. Was eine Reparaturmöglichkeit deutlich erleichtert. Der Akku ist auch was seine Teile Nummer angeht identisch mit dem des Vorgängermodells.
Der Display Controller, der beim Vorgänger für das Jelly Scrolling verantwortlich ist, ist immer noch in der selben Position. Somit ist auch das Jelly Scrolling immer noch, wenn auch deutlich verringert, vorhanden. Apple hat am Display also quasi kaum Änderungen vorgenommen. Des Weiteren sind die Profis von iFixit GmbH das iPad zu reparieren nicht sehr zufrieden. Vieles ist weiterhin verklebt. Es gibt derzeit auch keine Reparatur-Anleitung von Apple, oder Ersatzteile in Apples-Part-Shop. Sie geben dem Ganzen daher einen Score von drei von 10 maximalen Punkten.
In einem Video auf ihrem YouTube Kanal zeigen sie, wie das iPad mini von innen aussieht und wie man es zerlegen kann.
Es scheint, als hätte Apple dem iPad mini gerade genug Leistung verpasst, damit es für Apple Intelligence fit wird. Die Tatsache, dass der Akku identisch mit dem des Vorgängers ist, hat aber auch positive Aspekte. So lassen sich bereits vorhandene Teile weiterverwenden. Vielleicht ist dieser Schritt sogar besser als jedes Modell mit komplett neuer Hardware auszustatten. Der Jelly-Scrolling-Effekt ist wohl immer noch vorhanden, aber eben nicht mehr so deutlich wie noch beim Modell von 2021.
Hier ist das Video von iFixit:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen