News

Ivory: macOS-Version veröffentlicht

Wenn du ein aktiver Nutzer von Mastodon bist, kennst du vielleicht bereits die Ivory-App für iPhone und iPad von Tapbots. Jetzt kommt die macOS-Version.

Ivory wurde Ende Januar veröffentlicht und bot eine Alternative für Twitter-Nutzer, nachdem Twitter die APIs für Drittanbieter-Apps gesperrt hatte. Die Entwickler von Tapbots, bekannt für ihre Arbeit an der beliebten Twitter-App Tweetbot, haben schnell reagiert und den Mastodon-Client Ivory entwickelt. Seit Ende Februar war Ivory bereits als Alphaversion für macOS per TestFlight verfügbar. Nun steht Ivory offiziell im Mac App Store zum Download bereit.

Developer: Tapbots
Price: Free+

Ivory – Design und Funktionalität

Wenn du bereits die macOS-Version von Tweetbot genutzt hast, wirst du dich in Ivory for Mac sofort zurechtfinden. Die App bietet eine praktische Seitenleiste mit Symbolen für die Timeline, deinen Account, Benachrichtigungen, Erwähnungen, die Suche, Lesezeichen, Filter und mehr. Die Timeline wird automatisch mit der iOS- und iPadOS-Version von Ivory synchronisiert, sodass du überall den gleichen Stand hast. Ungelesene Beiträge werden dir durch Badges am oberen rechten Bildschirmrand angezeigt.

Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten

Die Alphaversion der Anwendung für macOS beinhaltete bereits einen optionalen Dunkelmodus, der sich an die Systemeinstellungen deines Macs anpasst. Mit dem Client kannst du Tröts erstellen, durch die verschiedenen Timelines von Mastodon scrollen (Home, Lokal und Förderiert), Listen und Filter erstellen, Account-Statistiken anzeigen, nach Beiträgen, Benutzern und Hashtags suchen und aktuelle Trends verfolgen. Du kannst Tröts beantworten, boosten, favorisieren und weiterleiten.

Ivory für macOS bietet auch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Du kannst allgemeine oder kontospezifische Benachrichtigungen einrichten und das Design der App nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst die Schriftart und -größe anpassen, einen Hochkontrast-Modus wählen, das Datumsformat festlegen, den Account-Avatar anzeigen lassen, die Größe der Aktionsbuttons und der angezeigten Medien anpassen sowie die Akzentfarbe für Hashtags und Links auswählen.

Universal-Abo für Ivory

Die Finanzierung war lange Zeit unklar, aber mit der Veröffentlichung im Mac App Store wurde deutlich, dass es ein „Universal“-Abo gibt. Dieses ermöglicht die Nutzung der mobilen App in Kombination mit der Desktop-Version von Ivory. Das „Pro“-Jahresabo für die mobile Version kostet derzeit 17,99 Euro im deutschen App Store, während das Universal-Abo, das Zugriff auf alle Ivory-Versionen bietet, für 29,99 Euro pro Jahr erhältlich ist. Wenn du bereits ein iOS-/iPadOS-Abo hast, kannst du auf das Universal-Abo upgraden und sofort davon profitieren. Eine Rückerstattung für die verbleibende Laufzeit deines aktuellen Abonnements wird dir gewährt.

Via Mac App Store

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen