Der elektronische Zahlungsanbieter „ClickandBuy“, über den im deutschsprachigen Raum auch im iTunes Store per Abbuchung vom Girokonto bezahlt werden kann, wird mit 30. April eingestellt. Darüber informiert das Unternehmen – eine Tochtergesellschaft von T-Mobile – derzeit seine Kunden. Noch bis 30. April 2016 kann der Dienst uneingeschränkt verwendet werden, anschließend ist nur noch eine Auszahlung des vorhandenen Guthabens auf ein Girokonto möglich.
Sollte Apple bis dahin nicht neue Zahlungsoptionen im deutschen iTunes Store einführen, wird man bis auf weiteres nur noch über Kreditkarten und iTunes-Guthabenkarten im iTunes Store, App Store, Mac App Store und iBook Store einkaufen können. Kunden von o2 können außerdem über ihre Handyrechnung bezahlen. Eine Zahlung über PayPal ist in Deutschland derzeit aber nicht vorgesehen.
Nähere Informationen zur Einstellung von ClickandBuy können in den dafür veröffentlichten FAQ nachgelesen werden.
Via iFun
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen