Kategorien: NewsServices

iTunes-Karten mit bis zu 33 Prozent Rabatt

Vor dem Jahresende gibt es nochmal satte Preisnachlässe auf iTunes-Guthaben. Den höchsten Rabatt bietet aktuell die Elektronik-Kette Euronics XXL, bei der iTunes-Karten im Wert von 15 Euro für nur 10 Euro gekauft werden können. Man spart somit ganze 33 Prozent – Preisnachlässe in dieser Höhe auf iTunes-Guthaben sind eher selten. Die Aktion ist jedoch auf zwei Karten pro Kunde begrenzt und gilt offenbar nur in Bremen, Westerstede, Syke, Wiesmoor, Einbeck, Wittmund, Varel, Ostrhauderfehn und Wildeshausen. Am besten ihr schaut in den regionalen Prospekt eurer Euronics-XXL-Filiale.

Weiter verbreitet sind da schon die Rabatte von Netto und Real. Die beiden Supermärkte bieten bis Samstag, 2. Januar, gestaffelt bis zu 20 Prozent Rabatt auf iTunes-Guthaben. Beim Kauf der 15-Euro-Karte gibt es in beiden Geschäften 10 Prozent Preisnachlass. Bei den 25- und 50-Euro-Karten gewährt Real 15 Prozent und bei der 100-Euro-Karte 20 Prozent Rabatt. Netto bietet bei der 25-Euro-Karte ebenfalls 15 Prozent Rabatt, bei der 50-Euro-Karte hingegen bereits 20 Prozent.

Mit iTunes-Guthaben können Filme, Serien, Bücher, Apps und Spiele gekauft werden, außerdem können damit auch über den iTunes-Account abgeschlossene Abos und iCloud-Speicherpläne bezahlt werden. Wie üblich der Hinweis, zur Sicherheit noch einmal vor Ort an der Kasse nachzufragen, ob der Rabatt für die gewählte Karte auch tatsächlich gilt.

Netto

Real

Via iFun

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen