Passend zu den vielen Updates diese Woche hat Apple auch iTunes 12.7.3 veröffentlicht. Die Medienverwaltung aus Cupertino hat vor allem eine neue Funktion erhalten: Sie unterstützt ab sofort auch den HomePod. Dieser wird ab 09. Februar dann auch ausgeliefert.
In der neuen iTunes Version wurde ein neues AirPlay Menü integriert. Damit soll die Auswahl des HomePods als Wiedergabequelle vereinfacht werden, zudem kann der smarte Lautsprecher auch aus der Ferne bedient werden. Wie gewohnt wird die Software direkt über den App Store geupdatet.
Neben dem neuen Menü gibt es keine weiteren Features. Weiterhin gibt es auch keine Anzeichen für AirPlay 2. Wie aber bereits bekannt wurde, wird der HomePod zum Start kein Multiroom (oder Stereo) unterstützen.
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen