Vergangenen Freitag startete der Verkauf des neuen iPhone XS, wie so häufig mit zwei unterschiedlichen Modellen. Während Apple diesmal eine neue Strategie fährt – das größere Modell unterscheidet sich nur offensichtlich durch das Display und die Akkulaufzeit – soll es dennoch nach wie vor beliebter sein.
Das möchte zumindest der Analyst Gene Munster herausgefunden haben. Zugegebenermaßen ist die Umfrage nicht wirklich repräsentativ. Er hat dazu am Freitag 50 Nutzer in der Warteschlange befragt. Demnach sollten 70 Prozent ein iPhone XS Max erwerben wollen. In den letzten beiden Jahren lagen die Anteile der Plus-Modelle bei knapp 54 Prozent.
Und genau weil diese Umfrage wenig repräsentativ ist – und sie in den nächsten Tage sicher durch die Medien getrieben wird – möchten wir sie hier veröffentlichen.
Munsters Zahlen sind komplett verzerrt. Die Fans in einer Warteschlange zu befragen, macht keinen Sinn. Dies zeigt eine zweite Zahl: 7o Prozent der Käufer wollten von einem Gerät aus dem Jahr 2017 updaten. Damit ist die Verteilung auch sehr klar und einfach, denn der Tausch von einem iPhone X aus ist – im Hinblick auf ein neues Gehäuse – vor allem auf ein iPhone XS Max verlockender.
Insofern gilt wie immer: Glaube nur der Statistik,.. ihr wisst schon.
Via Top Ventures
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen