News

iPhone-X-Teardown: Kaum am Markt, schon auseinandergenommen

Das iPhone X ist erst seit wenigen Stunden erhältlich, die Kollegen bei iFixit

haben es aber bereits auseinandergenommen. Wenig überraschend: Das neue Flaggschiff-iPhone unterscheidet sich nicht nur äußerlich sehr stark vom iPhone 8, auch das interne Design bietet einige Neuerungen. Auffallend ist etwa, dass der Akku des iPhone X aus zwei Zellen besteht, die L-förmig angeordnet sind. Trotz der kleineren Abmessungen ist es dadurch möglich, dass das iPhone X etwas mehr Akkuleistung besitzt als das iPhone 8 Plus.

Teardown zeigt neues Logic-Board-Design

Um einen so großen Akku im iPhone-X-Gehäuse unterzubringen, musste sich Apple für das Logic Board etwas neues einfallen lassen. iFixit spricht von einem „gestapelten“ bzw. „gefalteten“ Logic Board. Denn die beiden Hälften des Logic Boards sind verschweißt und an beiden Seiten befinden sich Chips und Komponenten. Würde man das Logic Board aufklappen, wäre es etwa um 35 Prozent größer als jenes des iPhone 8 Plus.

iFixit spricht davon, dass das Logic Board des iPhone X unglaublich platzsparend sei. Die hohe Dichte an Anschlüssen und Komponenten sei ohnegleichen – selbst im Vergleich zur Apple Watch. Nachteil daran sei, dass Reparaturen am Logic Board nun sehr schwer seien – in manchen Fällen sogar nahezu unmöglich.

Repairability-Score: 6 von 10 Punkten

Abschließend hebt iFixit positiv hervor, dass sich Display und Akku auch beim iPhone X wechseln lassen. Ein Display-Wechsel sei sogar möglich, ohne die Hardware für Face ID zu tauschen. Problematisch wird es hingegen, sollte die Glas-Rückseite brechen. Dann müsse man jede einzelne Komponente ausbauen und das Gesamte iPhone-Gehäuse tauschen. iFixit vergibt für das iPhone X einen Reparierbarkeits-Wert von 6 von 10 Punkten.

Via 9to5Mac & iFixit

Martin Wendel

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen