In der Schweiz kam es heute Vormittag zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Im Apple Store in Zürich überhitzte ein iPhone-Akku, der gerade von einem Mitarbeiter ausgebaut wurde. Dieser zog sich leichte Verbrennungen an der Hand zu. Es bildete sich Rauch im Geschäft, 50 Kunden und Mitarbeiter mussten evakuiert werden.
Der Vorfall ereignete sich in der Werkstatt im Service-Bereich des Apple Stores. Feuerwehr und Polizei wurden umgehend verständigt. „[Das Personal] habe Quarzsand über den überhitzten Akku gestreut, sodass der Rauch eingedämmt und nach dem Einschalten der Lüftung abgesogen werden konnte.“, schreibt der Tagesanzeiger. Insgesamt mussten dem Bericht nach sieben Personen vor Ort medizinisch betreut werden. Um eine Explosion habe es sich, wie in manchen Medien zu lesen ist, laut der Polizei nicht gehandelt.
Beim betroffenen iPhone handelt es sich offenbar um ein iPhone 6s Plus, der vollkommen verschmorte Akku wurde für nähere Untersuchungen ins Forensische Institut Zürich gebracht. Noch ist unklar, was zur Überhitzung geführt hat. Auch sonst sind derzeit keine Details bekannt, etwa warum der Akku überhaupt ausgebaut wurde und in welchem Zustand er sich befand. Erst kürzlich hat Apple ja ein vergünstigtes Akkutausch-Programm gestartet.
Via Tagesanzeiger
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen