Einer Meldung von ET News aus Südkorea zufolge soll Apple ab nächstem Jahr ausschließlich auf OLED Displays im iPhone setzen. Die Meldung wandelte sich im Laufe des Tages – am Morgen ging die Publikation noch davon aus, dass Apple diesen Schritt bereits in diesem Jahr gehen würde.
Damit widersprach der Bericht den bisherigen Gerüchten rund um drei geplante iPhone Modelle für 2018. Zwei davon sollen ein OLED Display bieten, eines noch auf LCD Technik setzen. Ein völliger Wechsel dieses Jahr wäre unplausibel – Apple hat immer noch Probleme, ausreichend OLED Displays zu bekommen, dazu sind die Preise sehr hoch.
Dafür hat Apple auch in den Displayhersteller LG investiert, dieser soll aber erst nächstes Jahr liefern können. Insofern wirkt der Bericht glaubhaft. Die Flaggschiffmodelle aller Hersteller setzen auf die neue Displaytechnologie, sie punktet durch eine bessere Darstellung bei niedrigerem Energieverbrauch. Natürlich hat die Technologie auch Nachteile – bisher hat Apple Einbrenneffekte beim iPhone X jedoch im Griff.
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen