News

iPhone 17 Air: Alles, was wir bisher über Apples schlankes iPhone „wissen“

Das iPhone 16 ist gerade erst erschienen, doch die Gerüchteküche um das iPhone 17 brodelt bereits. Für 2025 wird erwartet, dass Apple das „Plus“-Modell durch ein neues „Air“-Modell ersetzt – auch wenn der endgültige Name noch nicht feststeht. Das sogenannte iPhone 17 Air soll durch ein besonders schlankes Design und neue Funktionen überzeugen. Hier findest Du eine Zusammenfassung aller bisherigen Informationen und Gerüchte.

Das neue iPhone 17 Air: Gerüchte im Überblick

Design und Gehäuse

Das iPhone 17 Air soll sich durch ein deutlich schlankeres Design auszeichnen. Laut The Information wird das Gerät über ein Aluminiumgehäuse verfügen und nicht über ein Titan-Gehäuse wie die Pro-Modelle. Die Informationen zu einer möglichen „Metalens“-Technologie für ein schmaleres Face ID-System sind jedoch umstritten. Der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass das Gehäuse des iPhone 17 Air eine niedrigere Titan-Mischung aufweist als das iPhone 15 Pro. Intern wird das Modell unter dem Codenamen D23 entwickelt und als bedeutendes Redesign angesehen – vergleichbar mit dem iPhone X.

Display und ProMotion-Unterstützung

Das iPhone 17 Air könnte über ein 6,55-Zoll-Display verfügen, was etwas kleiner ist als das aktuelle iPhone 16 Plus mit 6,7 Zoll. Zudem plant Apple, die ProMotion-Technologie erstmals auch in den nicht-Pro-Modellen zu integrieren. Diese ermöglicht eine variable Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz für flüssiges Scrollen und Videos. Dadurch kann das Display auch im Always-On-Modus betrieben werden, ähnlich wie bei den aktuellen Pro-Modellen.

Kameras und neue Anordnung

Besonders spannend sind die Gerüchte über die Kameraanordnung. Das iPhone 17 Air soll eine einzige Rückkamera haben, die sich in einer neuen Position befindet. Laut The Information könnten die Kameras in der „oberen Mitte“ des Geräts platziert werden – eine Position, die man bisher nur von einigen Android-Modellen kennt. Zusätzlich wird über eine 24-Megapixel-Selfie-Kamera mit einer Sechslinsen-Optik spekuliert, die die Bildqualität gegenüber den aktuellen Modellen deutlich verbessern könnte.

Interne Spezifikationen und Preisgestaltung

Hardware und Leistung

Das iPhone 17 Air könnte mit 8 GB RAM und dem neuen A19-Chip ausgestattet sein, der voraussichtlich auf einer optimierten Version des 3-nm-Prozesses von TSMC basiert. Damit wäre das Gerät leistungsstärker als die aktuellen iPhone 15 Plus-Modelle, die mit 6 GB RAM ausgestattet sind. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die mögliche Integration eines von Apple entwickelten 5G-Modems.

Preis und Positionierung

Das schlanke Design könnte das iPhone 17 Air zum teuersten Modell der iPhone-17-Reihe machen. Es wird spekuliert, dass es sogar teurer sein könnte als das Pro Max, das derzeit bei 1.199 US-Dollar startet. Trotz eines möglicherweise höheren Preises wird das iPhone 17 Air jedoch nicht alle Funktionen der Pro-Modelle bieten. Die schlanke Bauweise und das innovative Design sollen dennoch genug Anreiz für Käufer:innen bieten, die nach einem eleganten und leistungsstarken Gerät suchen.

Fazit

Das iPhone 17 Air könnte 2025 eine interessante Ergänzung zu Apples iPhone-Portfolio werden. Mit einem völlig neuen Design, verbesserter Kamera und der Integration von ProMotion in alle Modelle will Apple offenbar neue Wege gehen. Auch wenn einige Details noch unklar sind, deutet vieles darauf hin, dass das iPhone 17 Air ein echter Hingucker wird. Für Fans von schlankem Design und neuesten Technologien bleibt das kommende Jahr definitiv spannend.

Via: Macrumors
Titelbild: Montage durch Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen