Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des iPhone 16 Pro gibt es immer wieder neue Gerüchte und Leaks. Ein jüngster Leak von Maijin Bu auf X.com deutet darauf hin, dass die vierte Farboption des iPhone 16 Pro mehr in Richtung „dunkles Gold“ statt „braun“ tendiert. Dies könnte bedeuten, dass die bisher spekulierte Farbe „Desert Titanium“ eher ein tiefes, diskretes Gold ist.
Laut dem aktuellen Leak wird das iPhone 16 Pro in den Farben Weiß, Schwarz, Gold und Grau erhältlich sein. Besonders interessant ist die Beschreibung der Goldvariante, die als „sehr dunkles Gold, relativ diskret und tief“ beschrieben wird. Dies könnte bedeuten, dass Apple eine neue, elegante Farboption einführt, die möglicherweise die bisherige blaue Titanfarbe des iPhone 15 Pro ersetzt.
Ein früherer Leak von Sonny Dickson zeigte das iPhone 16 Pro in Weiß, Schwarz, Grau und einer bräunlich-bronzefarbenen Variante, die als „Desert Titanium“ bezeichnet wurde. Es scheint nun wahrscheinlich, dass diese Farbe näher an einem dunklen Gold liegt, was das Gerät optisch ansprechender machen könnte als die bisher angenommene bräunliche Tönung.
Sollten diese Informationen zutreffen, wird das iPhone 16 Pro weiterhin die klassischen Farben Weiß, Schwarz und natürliches Titan beibehalten. Die Einführung einer neuen, dunkleren Goldfarbe könnte eine interessante Wahl für Nutzer:innen sein, die nach einer dezenteren, aber dennoch luxuriösen Farboption suchen.
Es gibt auch Spekulationen, dass die vierte Titanfarbe ursprünglich als „Rose“ oder „Roségold“ gedacht war, wie es Analyst Ming-Chi Kuo vorhergesagt hatte. Die genaue Farbpalette wird wohl bei Apples voraussichtlich im September stattfindendem Event enthüllt.
Mit der fortlaufenden Diskussion um die Farboptionen des iPhone 16 Pro bleibt die Spannung hoch. Die Möglichkeit einer neuen, dunklen Goldfarbe zeigt, dass Apple weiterhin Wert auf Design und Eleganz legt. Wie sich diese Farben im Markt bewähren, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Die Erwartungen an das neue iPhone 16 Pro sind hoch.
Via: Appleinsider
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen