News

iPadOS & iOS 13: Neues aus der Developer-Beta 5

Am Montag Abend hat Apple die fünfte Developer-Betaversion von iOS 13 bzw. iPadOS 13 veröffentlicht. Auch eine neue Dev-Beta für tvOS 13 ist verfügbar. Vor allem der neue Build für iPhones und iPads bietet aber ein paar Neuerungen. So gibt es am iPad etwa eine neue Einstellung für die Anpassung des Homescreens. Denn die Größe und damit die Anzahl der App-Icons kann nun angepasst werden – je nach Einstellung bis zu 30 bzw. bis zu 20 Apps pro Homescreen.

Neues beim Share-Menü und Dark-Mode

Mit der neuesten Beta hat Apple am iPhone und iPad auch das Share-Menü angepasst. Dieses kann nun noch besser nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Zudem können nun im Share-Menü auch Shortcuts zu den Favoriten hinzugefügt werden. In der Home-App sind neue Hintergrundbilder für die App verfügbar, und der mit iOS 13 bzw. iPadOS 13 eingeführte Dark-Mode wurde überarbeitet. Nach der erstmaligen Aktualisierung auf iOS 13 wird man nun gefragt, welchen Modus man verwenden möchte. Zudem wurde die Animation beim Wechsel der Modi überarbeitet.

Neue Laustärkeregelung bei iOS 13

Im neuen Build hat Apple außerdem neue Bewegungsziele hinzugefügt und das LTE-Icon in der Statuszeile überarbeitet. Der bislang recht massive Mauszeiger kann in der neuen Beta verkleinert wreden. Und: In iOS 13 und iPadOS 13 lässt sich die Lautstärke nun feiner justieren – insgesamt werden 34 Lautstärkestufen angeboten. Das und mehr enthält die aktuelle Developer-Beta, die bald wohl auch für Public-Beta-Nutzer freigegeben wird. Die fertige Version von iOS 13 bzw. iPadOS 13 wird im Herbst erscheinen.

Via MacRumors & 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen