Werbung



iPadNews

iPadOS 19: Was dich auf der WWDC 2025 erwartet

iPadOS 19

Werbung

Werbung



Während die WWDC25 immer näher rückt, häufen sich die Gerüchte rund um iPadOS 19. Diese versprechen große Verbesserungen für iPads, insbesondere für Nutzer:innen, die ihre Tablets mehr wie ein Mac nutzen möchten. Doch was genau kann man von dem neuen Betriebssystem erwarten? In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die kolportierten Neuerungen.

Ein iPad, das mehr nach Mac riecht

Das iPad hat sich als vielseitiges Gerät für zwei verschiedene Benutzergruppen etabliert. Einige nutzen es als leichtgewichtigen Computer für soziale Netzwerke und Videos. Andere hingegen setzen ihr iPad für anspruchsvollere Aufgaben ein. Dazu gehören auch typischen Mac-/PC-Aufgaben wie das Bedienen von Produktivitäts- oder Kreativprogrammen. Während die erstere Gruppe mit iPadOS größtenteils zufrieden ist, äußern die Power-User oft Kritik an seinen Einschränkungen. Daher zielt iPadOS 19 angeblich darauf ab, genau diese Anwender:innen zufriedenzustellen. Einem Bloomberg-Bericht zufolge könnte das Update „das Gerät mehr wie einen Mac funktionieren lassen“. Besonders spannend: Laut Tippgeber Majin Bu soll iPadOS 19 zukünftig eine Menüleiste am oberen Bildschirmrand besitzen. Diese Anpassung wird das iPad noch mehr in Richtung eines Laptop-Erlebnisses verschieben.

Stage Manager 2.0 und produktivere Arbeitsumgebungen

Mit Stage Manager führte Apple schon in der Vergangenheit ein Feature ein, das die Grenze zwischen iPad und Mac verschwimmen ließ. Es ermöglicht das Verwalten von Apps in frei schwebenden, anpassbaren Fenstern auf mittel- und hochpreisigen iPad-Modellen. Anscheinend wird auch dieses System im neuen iPadOS eine Überarbeitung erfahren. Stage Manager 2.0 verspricht, das Handling von Apps und Fenstern reibungsloser und produktiver zu gestalten. Dies wird jedoch nur bei Nutzung einer Apple Magic Keyboard sichtbar, die das iPad in einen Laptop verwandelt. Diejenigen, die ihr iPad eher als simples Gerät zur Content-Konsumation nutzen, werden von der neuen Oberfläche nichts mitbekommen.

Eine umfassende Neugestaltung sämtlicher Apple-Betriebssysteme

Die WWDC25 wird nicht nur iPadOS 19 in den Fokus rücken. Auch andere Apple-Betriebssysteme werden ein Redesign erfahren, das sie ähnlicher macht. Bloomberg spricht von einer grundlegenden visuellen Neugestaltung, die alle Apple-Software-Plattformen einheitlicher machen soll. Dies betrifft das Design von Symbolen, Menüs, Apps, Fenstern und Systemtasten. Unabhängig davon, ob du ein iPad, Mac oder iPhone nutzt, der neue Look der Systeme wird sich dem visionOS annähern – dem Betriebssystem der Apple Vision Pro Headset. Bisher gibt es keine durchgesickerten Screenshots. Doch es wird gemunkelt, dass die App-Symbole runder und die Benutzeroberfläche schwebender sein wird.

iPadOS 19 und KI: Batterielaufzeit und mehr

Neben visuellen Änderungen bringt iPadOS 19 wohl auch Funktionserweiterungen. Besonders die künstliche Intelligenz soll eine größere Rolle einnehmen. Selbst wenn bisher kein iPad Probleme mit der Akkulaufzeit hat, freut sich jede:r über längere Laufzeiten. Ein System in iOS 19 für das iPhone 17 Air nutzt AI, um Energie zu sparen. Diese Innovation darf man sich auch für das iPad wünschen. Zudem könnte eine AI-gestützte Version von Siri es erleichtern, komplexe Aufgaben per Sprachbefehl zu steuern. Diese Neuerungen erwarten wir im Herbst oder Anfang 2026. Bei der Eröffnung der WWDC am 9. Juni 2025 dürften diese Gerüchte zu Fakten werden. Entwickler:innen haben dort die Gelegenheit, erste Betas zu testen. Bald darauf werden auch alle anderen Nutzer:innen einen Vorgeschmack auf die Zukunft des iPad erleben dürfen.

Via: https://www.cultofmac.com

Werbung



Tags: künstliche Intelligenz, Apps, Stage Manager, WWDC25, iPadOS 19, Mac-ähnlich, Betriebssystem-Redesign, Apple, Menüleiste, iPad

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung