News

iPad Pro M4 Teardown: Innovative Kühllösung und verbesserte Reparierbarkeit

Der YouTube-Kanal Phone Repair Guru hat kürzlich das iPad Pro M4 zerlegt. Dieser Teardown zeigt spannende Einblicke in die internen Komponenten und das Design. Besonders interessant sind das innovative Kühlkonzept und die Fortschritte bei der Reparierbarkeit.

Kupferlogo als Kühlkörper

Im Teardown fällt auf, dass das Apple-Logo aus Kupfer besteht. Es dient nicht nur zur Zierde, sondern auch als Kühlkörper. Platziert über dem M4-SoC, leitet das Logo effektiv Wärme ab. Diese Lösung hilft, die Betriebstemperaturen zu senken. So verbessert sie die Leistung und die Lebensdauer des Geräts.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verbesserte Reparierbarkeit

Der Teardown zeigt auch Fortschritte in der Reparierbarkeit des iPad Pro M4. Das Team entfernte das Display mit einem Saugnapf und einer Plastikkarte. Diese Methode deutet darauf hin, dass Apple das Gerät mit Blick auf zukünftige Reparaturen entworfen hat. Der USB-Typ-C-Anschluss lässt sich leicht erreichen und ist nur mit drei Schrauben befestigt.

Die Kamerabaugruppen sind verschraubt und verklebt. Trotzdem zeigen sie eine reparaturfreundliche Konstruktion. Der YouTuber bemerkt, dass das Gerät “ziemlich gut zu reparieren ist”. Diese Erkenntnis ist positiv für Technikfans und Reparaturwerkstätten.

iPad Pro M4 im Teardown

Der Teardown des iPad Pro M4 durch Phone Repair Guru bietet tiefe Einblicke in das Tablet. Er betont Apples Engagement für Langlebigkeit und Wartbarkeit. Mit dem Kupferlogo als Kühlkörper und einer durchdachten internen Anordnung setzt Apple neue Standards.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant TV-App für Android

Apple ist bekannt für seine selektive Veröffentlichungspolitik von Apps auf nicht-eigenen Betriebssystemen. Für Android könnte es aber bald eine Apple…

3. Juni 2024

WWDC 2024: Keine neue Hardware erwartet

In weniger als einer Woche öffnet die Apple World Wide Developers Conference (WWDC) 2024 ihre Tore. Wie Bloomberg-Journalist und bekannter…

3. Juni 2024

iOS 18: Neugestaltung des Kontrollzentrums mit Fokus auf Musik und HomeKit

iOS 18 steht vor der Tür, und Apple plant signifikante Updates für das Kontrollzentrum, die eine verbesserte Integration und Benutzerfreundlichkeit…

3. Juni 2024

Gerücht: iPhone 16 Pro mit dem schmalsten Displayrand?

Ein kürzlich aufgetauchtes Gerücht sorgt für Aufsehen: Das iPhone 16 Pro könnte den dünnsten Displayrand aller Smartphones bieten. (mehr …)

3. Juni 2024

Hinter der App: Heute Kevin Reutter – Planny

Kevin Reutter ist kein Unbekannter hier bei Apfeltalk. Die Nominierung seiner App Planny für den App Store Award haben wir ausführlich…

3. Juni 2024

Apple reduziert Spezifikationen des neuen M2 iPad Air: Nun mit 9-Core GPU statt 10-Core

Apple hat still und leise eine Änderung an den technischen Spezifikationen des neuen M2 iPad Air vorgenommen, das erst letzten…

3. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen