News

iPad & MacBook mit mini-LED-Display könnten 2020 oder 2021 erscheinen

Apple-Experte Ming-Chi Kuo hat sich wieder einmal zu Wort gemeldet und blickt in seinem neuesten Bericht in die Zukunft. Der Experte geht davon aus, dass Apple im vierten Quartal 2020 oder im ersten Quartal 2021 neue Highend-Modelle seiner iPads und im Quartal darauf auch seiner MacBooks auf den Markt bringen könnte. Diese sollen dann mit einem sogenannten mini-LED-Display ausgestattet sein. mini-LED verbindet die Vorteile der LCD- mit jenen der OLED-Technologie.

10.000 mini-LEDs in neuen iPads & MacBooks

Zur Hintergrundbeleuchtung der neuen iPad- und MacBook-Bildschirme sollen rund 10.000 dieser mini-LEDs zum Einsatz kommen. Diese Zahl ist um ein vielfaches Höher als bei traditionellen LC-Displays, da mini-LEDs deutlich kleiner sind. Sie weisen einen Durchmesser von weniger als 0,2 oder gar weniger als 0,1 Millimeter auf. Zum Vergleich: Beim bald erscheinenden Apple Pro Display XDR 32 Zoll kommen etwa 570 LEDs zur Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz.

Bessere Kontrastwerte, kein Einbrennen

Die höhere Zahl an LEDs ermöglicht es, dass Displays in weitaus mehr Zonen aufgeteilt werden können, deren Hintergrundbeleuchtung einzeln abgeschaltet werden kann. Dadurch sind deutlich höhere Kontrastwerte möglich, wie man sie sonst nur von OLED- oder micro-LED-Bildschirmen kennt. Auch die Farbwiedergabe profitiert von der Technologie. Hingegen ist ein Einbrennen von Bildern wie bei OLED-Bildschirmen nicht möglich.

mini-LED für iPad Pro & MacBook Pro?

Warum Apple nicht direkt auf OLED oder micro-LED setzt? Neben dem Preis dürfte dies wohl vor allem mit der Verfügbarkeit zu tun haben. Samsung dominiert weiterhin den Markt von OLED-Bildschirmen für Smartphones, Tablets und Notebooks. Als wahrscheinlich gilt, dass die mini-LED-Technologie vorerst nur im iPad Pro und MacBook Pro zum Einsatz kommen wird.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

WSJ: Gesetzlosigkeit als Geschäftsprinzip bei Apple und anderen Technologiekonzernen

Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…

19. Mai 2025

BrandZ-Ranking 2025: Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…

19. Mai 2025

Apple prüft Wahlfreiheit für Standard-Sprachassistenten in der EU

Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…

19. Mai 2025

WSJ: Viele Nutzer:innen bereuen Kauf der Vision Pro

Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…

19. Mai 2025

Ein Neuanfang für Apples KI: Zeit für einen frischen Namen

Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…

19. Mai 2025

Im Mai 2006: Enthüllung des ikonischen Apple Stores an der Fifth Avenue

Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…

19. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen