Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht von Android Authority zufolge, könnte dieser Prozess bald wesentlich vereinfacht werden. Aber was steckt hinter diesen Neuerungen? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.
Aktuell ist es unkompliziert, eine eSIM von einem iPhone auf ein anderes zu übertragen. Leider sieht das bei einem Wechsel zu Android anders aus. Ein üblicher Transfer erfordert meist die Einbindung des jeweiligen Mobilfunkanbieters. Diese Hürde könnte nun mit dem neuen iOS 19 möglicherweise der Vergangenheit angehören. Entsprechende Hinweise fanden sich im Android 16 Beta von Googles SIM Manager. Dort deutet alles auf eine neue „Transfer to Android“-Option hin.
Ein solcher Fortschritt könnte den Prozess erheblich vereinfachen und komfortabler gestalten. Eine Meldung bei Android Authority deutet auf eine neue Funktion hin. Diese könnte eine drahtlose eSIM-Übertragung zwischen iPhone und Android erlauben.
Apple könnte die neue Funktion in die „Übertragen oder Zurücksetzen von iPhone“-Oberfläche integrieren. Diese findest du in der App Einstellungen unter dem Menüpunkt Allgemein. Apple plant möglicherweise, die eSIM Quick Transfer-Funktion, aktuell für iPhone-zu-iPhone-Transfers, zu erweitern. Interessante Details verraten mögliche neue Optionen. Beispielsweise ein QR-Code-Backup, sollte eine direkte Verbindung nicht zustande kommen.
Der Google SIM Manager-Code weist darauf hin, dass iOS 19 notwendig sein wird, um die neue Übertragungsmöglichkeit zu nutzen. In den Codezeilen wird klar: Eine Verbindung kann nur drahtlos hergestellt werden, wenn alle beteiligten Geräte mit iOS 19 oder neuer ausgestattet sind. Dieser Ansatz könnte den bisherigen Aufwand deutlich verringern.
Wird Apple diese Funktion vielleicht bei der kommenden WWDC-Konferenz näher beleuchten? Es ist möglich, dass details zur neuen Funktion dann bekannt gegeben werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Einführung lautlos oder mit großem Ankündigungscharakter stattfinden wird. Gleichzeitig gibt es Gerüchte, dass Google parallel an einer Lösung arbeitet. Diese Lösung könnte es Android-Nutzer:innen ebenso ermöglichen, ihre eSIM unkompliziert zu einem iPhone zu übertragen.
Hat Apple mit der Optimierung der eSIM-Übertragung einen Schritt in die richtige Richtung gemacht? Sicher ist, dass diese Neuerung viele Nutzer:innen ansprechen könnte.
Via: https://www.macrumors.com/2025/05/27/ios-19-esim-android-transfer/
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen