News

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip in MacBook Pro Modellen. Dies könnte auf mögliche zukünftige Entwicklungen hindeuten.

Enthüllung über Chinesische Plattform

Die wichtige Information stammt aus einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform BiliBili. Ein bislang unbekannter User entdeckte Hinweise in einer internen iOS 18-Version, die auf einem iPhone 16-Prototyp lief. Sie fanden Codenamen J514d und J516d in einem Verzeichnis namens /AppleInternal/Diags/Tests/. Diese Codenamen scheinen auf 14- und 16-Zoll MacBook Pros mit M3 Ultra Chip hinzuweisen. Diese speziellen Geräte sind bislang nicht auf dem Markt.

Apple Testete Leistungsstarke Hardware

Die Codenamen J514 und J516 waren zuvor mit den MacBook Pro Versionen von Oktober 2023 verbunden. Diese kamen mit dem M3 Pro und dem M3 Max Chip auf den Markt. Der Zusatz „d“ signalisiert einen M3 Ultra Chip, ähnlich dem, was beim Mac Studio der Fall ist. Dies ist bemerkenswert, da Apple bislang kein MacBook Pro mit einem Ultra Chip veröffentlichte.

Der M3 Ultra ist momentan der schnellste Mac Chip von Apple. Er bietet bis zu 32 CPU-Kerne, 80 GPU-Kerne und 512GB einheitlichen Speicher. Diese Spezifikationen sind beeindruckend für ein MacBook Pro, obwohl sie aufgrund thermischer und batterietechnischer Herausforderungen möglicherweise unpraktisch sind.

Aktuelle MacBook Pro Modelle mit M4 Chip

Im letzten Oktober veröffentlichte Apple die aktualisierten 14- und 16-Zoll MacBook Pros mit den M4, M4 Pro und M4 Max Chips. Diese Modelle liefern bis zu 16 CPU-Kerne, 40 GPU-Kerne und 128GB Speicher. Warum Apple die M3 Ultra Option nicht auswählte, bleibt Spekulation. Möglicherweise wegen thermischer Belastung und Batterieverbrauch, die bei Laptops weit größer ausfallen als bei Computern.

Fakt ist, dass Apple die Möglichkeit des M3 Ultra im MacBook Pro untersuchte. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese Geräte jemals in die Produktion gehen. Dennoch bleibt dieser Leak eine spannende Information für Apple-Enthusiast:innen und Technikfans. Ob Apple in Zukunft ähnliche Technologien einführt, ist ungewiss. Der Leak selbst zeigt jedoch, wie weit das Unternehmen bei Innovationstests geht.

Via: https://www.macrumors.com/2025/05/23/ios-18-leak-macbook-pro-m3-ultra-chip/

Michael Reimann

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen