Apple treibt die Sicherheit weiter voran, indem iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 automatische Passkey-Umstellung bieten. Ein Schritt der manche/n Nutzer:in verwirren könnte.
Passkeys nutzen Face ID oder Touch ID zur Anmeldung und benötigen eine gerätebasierte Authentifizierung. Diese Methode schützt effektiv vor Phishing, da keine Passwörter gestohlen oder Authentifizierungscodes abgefangen werden können. Diese Technologie ist nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler, da sie das Merken und Eingeben verschiedener Passwörter überflüssig macht.
Viele populäre Dienste wie Twitter, Google, WhatsApp, TikTok, PayPal, Best Buy, Microsoft, PlayStation und eBay unterstützen bereits Passkeys. Diese breite Unterstützung deutet darauf hin, dass Passkeys sich als neuer Standard etablieren könnten. Sie vereinfachen die Anmeldung durch den schnellen und sicheren Zugriff mittels biometrischer Daten.
Die Passkey-Unterstützung ist in die neue Passwort-App von Apple integriert, die in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia verfügbar ist. Nutzer von Windows-PCs können ebenfalls über iCloud für Windows auf Passkeys zugreifen. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg. Nutzer profitieren so unabhängig vom verwendeten System von erhöhter Sicherheit.
Via Apple Developer
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen