Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und watchOS 11.5 steht unmittelbar bevor.
Apple hat letzte Woche das neue Pride-Design angekündigt. Das passende Armband für die Apple Watch soll demnach in der kommenden Woche in den Stores verfügbar sein. Die Wallpaper und das Watchface gehören dazu und sind Teil des Update auf iOS 18.5. Damit ist also klar, dass das Update in der kommenden Woche erscheint.
Der genaue Termin steht zwar nicht fest, aber wenn Apple sich an seine übliche Vorgehensweise hält, kann es bereits Montag, spätestens aber am Dienstag soweit sein. Dieser Update-Zyklus wird vermutlich einer der letzten mit neuen Features für iOS 18 und macOS 15 sein. Die WWDC ist weniger als einen Monat entfernt und dort wird mutmaßlich die 19er-Reihe bzw. macOS 16 starten. Natürlich zu nächst als Beta. Außerdem können wir mit einem neuen Betriebssystem rechnen, dem homeOS. Das soll bei Apple für alles rund um die Heimsteuerung zuständig sein.
Größere Änderungen an iOS 18 und macOS 15 wird des dann vermutlich nicht mehr geben. Der Konzern wird aber sicherlich noch weitere Updates herausgeben. Auch und gerade um Fehler zu beheben. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Apple auch ältere Systeme immer mal wieder mit Sicherheitsupdates versorgt.
Folgende Änderungen sind in iOS 18.5 enthalten:
Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…
Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…
Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen