News

iOS 18.5: Release Candidate bringt kleinere Optimierungen und neue Funktionen

Apple hat mit iOS 18.5 RC (Release Candidate) die letzte Vorabversion veröffentlicht, bevor das finale Update erscheint. Auch wenn der Funktionsumfang überschaubar bleibt, bringt iOS 18.5 einige gezielte Verbesserungen mit sich. Für Entwickler:innen und interessierte Nutzer:innen bietet das Update Einblicke in die finalen Änderungen.

Neue Funktionen und Anpassungen im Überblick

Apple integriert mit iOS 18.5 erstmals offizielle Release Notes direkt in die Vorabversion. Zu den auffälligsten Neuerungen gehört das neue Pride 2025 Hintergrundbild für iPhone und iPad. Auch die Mail-App wurde aktualisiert. Nutzer:innen erhalten dort überarbeitete Kategorien und neue Optionen zur Darstellung von Profilbildern.

Darüber hinaus wurde die Kaufoption „Buy with iPhone“ für Drittanbieter-Geräte innerhalb der Apple TV App ergänzt. Das erleichtert den Zugriff auf Inhalte und erhöht die Nutzbarkeit der Plattform.

Verbesserungen für Sicherheit und Familienfreigabe

Ein weiteres Detail betrifft die Kindersicherung. Eltern werden künftig benachrichtigt, wenn der Screen-Time-Code auf dem Gerät eines Kindes verwendet wird. Damit stärkt Apple die Kontrolle und Transparenz innerhalb der Familienfreigabe-Funktion.

Zudem wurde ein Fehler behoben, bei dem die Apple Vision Pro App unter bestimmten Umständen einen schwarzen Bildschirm anzeigen konnte. Diese Korrektur verbessert die Stabilität der App auf kompatiblen Geräten.

Satellitenfunktionen nun auch für iPhone 13 verfügbar

Ein technisches Detail betrifft die Unterstützung von satellitengestützten Diensten. iOS 18.5 aktiviert diese Funktionen nun auch für alle iPhone-13-Modelle, sofern sie von Mobilfunkanbietern angeboten werden. Damit erweitert Apple den Funktionsumfang älterer Geräte um sicherheitsrelevante Features für Notfälle.

Der finale Release von iOS 18.5 wird in Kürze erwartet. Die aktuellen Änderungen deuten darauf hin, dass Apple vor allem auf Stabilität und Detailpflege setzt, während größere Funktionen dem nächsten Hauptupdate iOS 19 vorbehalten bleiben.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

WSJ: Gesetzlosigkeit als Geschäftsprinzip bei Apple und anderen Technologiekonzernen

Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…

19. Mai 2025

BrandZ-Ranking 2025: Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…

19. Mai 2025

Apple prüft Wahlfreiheit für Standard-Sprachassistenten in der EU

Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…

19. Mai 2025

WSJ: Viele Nutzer:innen bereuen Kauf der Vision Pro

Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…

19. Mai 2025

Ein Neuanfang für Apples KI: Zeit für einen frischen Namen

Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…

19. Mai 2025

Im Mai 2006: Enthüllung des ikonischen Apple Stores an der Fifth Avenue

Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…

19. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen