Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4, Anfang April erscheinen. Dies geht aus einer aktualisierten Mitteilung auf Apples Webseite hervor.
Eines der wichtigsten Features von iOS 18.4 ist die Erweiterung der Apple Intelligence Suite auf iPhones und iPads in der EU sowie weiteren Regionen. Bislang war die KI-Funktion aufgrund regulatorischer Auflagen auf den Mac beschränkt. Mit dem Update erhalten nun auch Nutzer von iPhones und iPads Zugriff auf die erweiterten KI-Funktionen.
Darüber hinaus wird Apple Intelligence um zusätzliche Sprachunterstützungen erweitert:
Neben der Einführung der KI-Funktionen arbeiten die Entwickler weiter an Verbesserungen für Siri, insbesondere bei der Integration von Apple Intelligence. Erwartet wird ein Upgrade der Siri-Funktionen, doch Apple könnte diese Neuerungen aus Qualitätsgründen verschieben, um verbleibende Fehler auszubügeln. Konkrete Details dazu liegen noch nicht vor.
Interessant bleibt, dass die Beta-Versionen von iOS 18.4 und den weiteren Updates bislang noch nicht veröffentlicht wurden. Traditionell testet Apple seine großen Betriebssystem-Updates umfangreich in Betas, weswegen die Freigabe dieser Testversionen wohl in den nächsten Tagen zu erwarten ist.
Das Update auf iOS 18.4 bringt nicht nur lang erwartete Funktionen wie Apple Intelligence in die EU, sondern dürfte auch den Weg für weitere Siri-Verbesserungen ebnen. Mit dem Update rückt Apple noch näher an eine umfassendere KI-Integration für alle Geräte.
Via Anbieter
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen