Nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.2 richtet sich der Blick der Betatester:innen bereits auf das nächste Update: iOS 18.3. Basierend auf den bisherigen Veröffentlichungsmustern von Apple dürfte die erste Beta-Version nicht mehr lange auf sich warten lassen. Hier erfährst Du, wann der Start der Beta zu erwarten ist und welche Funktionen möglicherweise enthalten sein könnten.
Apple folgt traditionell einem vorhersehbaren Zeitplan. Nach dem Launch eines größeren Softwareupdates erscheint die nächste Beta-Version meist nur wenige Tage später. Das deutet darauf hin, dass iOS 18.3 Beta 1 spätestens am Donnerstag, den 12. Dezember, veröffentlicht wird. Obwohl auch ein Freitag-Release möglich ist, ist Donnerstag historisch betrachtet der wahrscheinlichere Tag.
In den vergangenen Jahren wurden x.3-Beta-Versionen unmittelbar nach den x.2-Public-Releases veröffentlicht. Beispiele dafür sind iOS 17.3 Beta am 12. Dezember 2023 und iOS 16.3 Beta am 14. Dezember 2022. Selbst in der Vorweihnachtszeit bleibt Apple bei seiner Release-Strategie konstant.
Bisher gibt es keine durchgesickerten Informationen zu den geplanten Funktionen in iOS 18.3, was den kommenden Release besonders spannend macht. Dennoch könnten einige Features, die bisher verschoben wurden, ihren Weg in das Update finden:
Eine weitere Hoffnung vieler Nutzer:innen ist die Einführung der Journal-App auf dem iPad oder neue Funktionen für das Smart-Home-Ökosystem von Apple. Überraschungen sind jedoch nicht ausgeschlossen, da Apple oft Features ohne Vorankündigung einführt.
Mit iOS 18.2 hat Apple den Grundstein für neue Apple-Intelligence-Funktionen gelegt. iOS 18.3 könnte dieses Fundament erweitern und neue Möglichkeiten für Nutzer:innen eröffnen. Für Betatester:innen bietet sich zudem die Gelegenheit, die Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten und Feedback zu neuen Features zu geben.
Via: 9To5Mac
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen