News

iOS 18.1 und iPadOS 18.1 Beta 2 erlauben Zugriff auf Apple Intelligence in der EU

Apple hat am Montag die Beta 2 von  iOS und iPadOS 18.1 veröffentlicht. Mit 18.1 kommt auch eine erste Version von Apple Intelligence. Bisher konnte man das KI-System auf dem iPad und dem iPhone nur außerhalb der EU testen. Nun geht es auch hier bei uns. Mit ein paar Einschränkungen.

Um Apple Intelligence in iOS 18.1 Beta 2 zu aktivieren sind nur wenige Schritte nötig:

  1. Gehe in die Einstellungen ->Allgemein->Sprache und Region und stelle die Region auf Vereinigte Staaten und die Sprache auf Englisch (USA) um.
  2. Gehe in Einstellungen->Apple Intelligence und stelle Sprache auf Englisch (USA) um.
  3. Geht in Einstellungen auf Deinen Apple Account (Apple ID) und logge Dich unter „Medien & Käufe“ mit einer US-Apple ID ein
  4. Du kannst nun per „Join the Apple Intelligence Waitlist“ der Warteliste beitreten.

Noch ist nicht alles vorhanden

In der Regel sollte das ganze nur wenige Minuten dauern. Dann kannst Du Apple Intelligence ausprobieren. Bisher sind nicht alle Funktionen, die Apple im Juni auf der WWDC in Cupertino angekündigt hat schon aktiv. Was schon auf jeden Fall schon funktioniert sind die Möglichkeiten der Textbearbeitung. Es fehlt noch Image Playground und die Erstellung eigener Emojis. Apple nennt diese Genmoji. Auch die auf der Konferenz gezeigte Integration von ChatGPT fehlt noch.

Offiziell ist Apple Intelligence noch nicht in der EU verfügbar. Die Beta 2 von iOS 18.1 soll Entwickler:innen helfen, das System kennenzulernen. Apple hatte die Beta für den Herbst und für die USA auf der WWDC angekündigt.

Wann das finale System bei uns in der EU erscheint, ist derzeit noch unklar. Tim Cook hatte sich auf dem Investor-Gespräch Anfang August optimistisch gezeigt und davon gesprochen, dass Apple mit den Regulierungsbehörden in Europa und China zusammenarbeitet, um das System in China und der EU bereitstellen zu können.

Auf macOS 15.1 ließ sich Apple Intelligence bereits schon in der ersten Beta auf diese Weise aktivieren.

Quelle: iPadOS 18.1 Beta 2

Michael Reimann

Neueste Artikel

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Microsoft gibt Apple die Schuld an Verzögerungen des Xbox Mobile Store

In einem aktuellen Bericht wird Apple von Microsoft für Verzögerungen des Xbox Mobile Stores verantwortlich gemacht. Die Einführung des Xbox…

22. Mai 2025

YouTube führt neues Miniplayer-Update für Android und iPhone ein

# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem…

22. Mai 2025

OpenAI’s Einstieg in den Hardwaremarkt: Übernahme von Jony Ive’s AI-Start-up geplant

Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)

22. Mai 2025

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen