Eine aktuelle Statistik, veröffentlicht von Apple selbst, zeigt einen Trend auf: Apple-Nutzer sind im Hinblick auf die Update-Rate zögerlicher geworden. Laut den neuesten Daten haben 76 Prozent der Nutzer mit Geräten, die nicht älter als vier Jahre sind, iOS 17 installiert. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr dar, als 81 Prozent das damals neueste iOS 16 auf ihren Geräten nutzten.
Diese Zahlen sind nicht nur für iOS-Geräte relevant, sondern zeigen auch bei iPadOS eine noch größere Diskrepanz. Nur 61 Prozent der iPads, die in den letzten vier Jahren verkauft wurden, laufen mit iPadOS 17. Bei der Betrachtung aller jemals verkauften iPads sinkt diese Zahl auf 53 Prozent.
Apple hat keine spezifischen Gründe für diese Entwicklung angegeben. Allerdings könnte eine mögliche Erklärung sein, dass sich die Unterschiede zwischen den Systemupdates in Bezug auf Funktionalität und visuelles Design zunehmend minimieren. Diese Wahrnehmung könnte Nutzer davon abhalten, ihre Systeme zu aktualisieren.
Trotz der geringeren Update-Rate betont Apple die Wichtigkeit von Systemaktualisierungen, insbesondere aus Sicherheitsgründen. Neue Versionen beheben regelmäßig Sicherheitslücken, von denen einige kritisch sein können. Daher empfiehlt Apple, Smartphones und Tablets softwaretechnisch stets auf dem neuesten Stand zu halten, um den Schutz der Geräte und Daten zu gewährleisten.
Via Apple Developer
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen